Hummer an Safransauce

Hallo liebe Freunde des guten Geschmacks

Heute haben wir wiedermal ein leckeres Frühlings-Rezept für Euch. Dieses eignet sich besonders mal für am Wochenende, im Garten bei angenehmen Temperaturen oder auch als kleine Vorspeise zu einem Festmahl.

Wir wollten schon länger wiedermal Hummer kochen und haben per Zufall im Supermarkt ein paar gefrorene Hummerschwänze im Angebot entdeckt. Da haben wir natürlich sofort zugeschlagen und uns einen dekadenten Appetizer zubereitet.

 

Zutaten Hummer für 2 Personen:

  • 2 Hummerschwänze gefroren
  • Safranfäden
  • 1 Zitrone
  • Edamamebohnen 

Zutaten Sauce:

  • 1.5 dl Weisswein
  • 1 EL Weisser Balsamico
  • 1/2 gehackte Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Ein paar Pfefferkörner
  • 3 Zweige Thymian
  • Zitronenzeste
  • 1.5 dl Halbrahm
  • Safranfäden

Zubereitung

Den Hummer haben wir aus der Schale genommen, entdarmt und gesäubert. Danach wie einen Shrimp in der Mitte aufgeschnitten, mit wenig Meersalz gewürzt und in Butter bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten gebraten. Man kann den Hummer auch in der Schale lassen und ihn mit ein wenig Butter bestreichen und im Ofen garen.

Für die Sauce alle Zutaten bis auf den Halbrahm und die Safranfäden zusammen in einem Topf aufkochen und auf 1/4 der Flüssigkeit reduzieren lassen. Danach mit 1.5 dl Halbrahm und den Safranfäden nochmals aufkochen und gut durchziehen lassen. Am Ende alles durch ein Sieb passieren und mit 2 EL Butter aufschäumen.

Die Edamamebohnen blanchieren und aus der Schale nehmen.

 

SCT_3400

Zur Dekoration haben wir ein paar Safranfäden auf dem Hummer verteilt und ein Stück Zitrone beigelegt. Manchmal ist weniger mehr! Gegessen haben wir das Ganze mit einem Stück knusprigem Brot.

SCT_3397

SCT_3402

Alles in Allem hat uns die Sauce mit dem Safran in Kombination mit dem Hummer am besten geschmeckt. Beides sind exklusive Zutaten und passen hier wirklich wie die Faust aufs Auge.

Wir wünschen Euch viel Spass beim Nachkochen!


Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren. Unser Mediakit findet Ihr im Register Über uns /Kontakt.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

 

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

One thought

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..