Wieder fit werden nach der Schwangerschaft

AQ_CF_Rueckbildungsgymnastik

Ihr Lieben!

Der Frühling ist unterwegs und mit der Vorfreude auf die warme Jahreszeit macht man sich auch Gedanken über Aktivitäten im Freien. Wir freuen uns besonders, dass erste Mal mit unserer kleinen Emelie draussen zu planschen und im Sandkasten zu spielen. Ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich über die kommende Badesaison nachdenke, mache ich mir automatisch auch Gedanken über meinen Körper und über meine Figur. Alle Mamas unter Euch wissen, wie sehr sich der Körper durch die Schwangerschaft und das Stillen verändert und wie lange es geht, bis sich der Körper wieder zu seinem Ausgangspunkt vor der Schwangerschaft zurückbildet. Meine Hebamme hat mir gesagt, dass es fast zwei Jahre geht, bis auch innerlich die ganzen Organe wieder genau an ihrem alten Platz sind. Wahnsinn oder?! Ich konnte es zumindest fast nicht glauben.

In unserer Gesellschaft ist es aber absolut üblich, dass Models und Promis schon ein paar Wochen nach der Geburt die ganzen Babypfunde los sind und wieder ihren alten Körper zurückhaben. Ich würde lügen, wenn auch ich nicht den Anspruch an mich selber gehabt hätte, möglichst schnell nach der Geburt wieder Sport zu treiben, abzunehmen und auf den Sommer rank und schlank zu sein. Genau! Und dann irgendwann kommt man in der Realität an und merkt, dass es gar nicht so einfach ist ein Neugeborenes zu versorgen, sich gesund zu ernähren und dann auch noch Sport zu treiben. Ich musste diesbezüglich viel lernen und auch realisieren, dass man einfach nicht alles gleichzeitig haben kann. Vor allem seit ich wieder arbeite, bleibt mir kaum noch Zeit für mich selber.

Zeit ist aber nicht das einzige Problem. Es kann auch sehr kontraproduktiv sein, zu früh wieder intensiv Sport zu treiben. Es kann zu Fehlbelastungen des Beckenbodens kommen und bei falscher Belastung der Bauchmuskulatur kann sich eine bestehende Rektusdiastase (wovon die meisten schwangeren Frauen betroffen sind) noch verschlimmern. Das alles mag im ersten Moment kein Problem sein, aber es kann zu Spätfolgen wie Inkontinenz oder Problem mit dem Rücken führen.

So musste ich also lernen, dass sanfte Rückbildungsgymnastik und lange Spaziergänge an der frischen Luft, dass beste Training für eine frischgebackene Mama sind. Seit einigen Wochen und seit sich Emelie einige Momente selber beschäftigen kann, mache ich zusätzlich noch an zwei Tagen die Woche Yoga oder sanfte Gymnastik zu Hause.

Unser Homegym haben wir ja zum Glück perfekt ausgestattet mit den Produkten von Gorilla Sports. Mehr geht aber einfach zur Zeit nicht. Obwohl ich den grössten Teil meiner Babypfunde wieder los bin, sind a noch so 4 kg die ich gerne abnehmen möchte. Ich versuche mein Essverhalten , welches sich während der Schwangerschaft eher negativ verändert hat, wieder zu ändern und mich wesentlich gesünder zu ernähren und vor allem nicht konstant zu viel zu essen. Ich setze mich aber nicht unter Druck und lasse meinem Körper die Zeit die er braucht, denn ich bin ihm unendlich dankbar, dass er es geschafft die Schwangerschaft ohne Probleme zu überstehen und unserer kleinen Maus über neuen Monate ein sicheres zu Hause geboten hat. Was sind da schon einige Kilos zu viel, wenn man dafür ein gesundes und fröhliches Baby hat?!

Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht mit Abnehmen oder fit werden nach der Schwangerschaft? Habt Ihr Rückbildungsgymnastik gemacht? Was haltet Ihr von dem ganzen Fitnesswahn bei frischgebackenen Mamas? Lasst es ich in den Kommentaren wissen. 🙂

Eure Sandra


Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..