Wie werde ich körperlich und mental leistungsfähiger

Hallo Ihr Lieben!

Seit längerer Zeit beschäftigen wir uns mit den Themen Gesundheit, Selbstdisziplin und mentale Stärke. Wie wird man leistungsfähiger und gleichzeitig gesünder?! Wir möchten das in Zukunft hier auf dem Blog auch vermehrt einfliessen lassen, um Euch ein paar Tipps für den Alltag mitzugeben.

Fragen die sich uns da immer wieder stellen sind: Wie wird man fitter für den Alltag, benötigt weniger Schlaf und ist mental ausgeglichen? Wie gleicht man seine Müdigkeit und Konzentrationsschwächen aus und stärkt ein schwaches Immunsystem? Wie bleibt man in strengen Zeiten mit wenig Schlaf cool und behält die Ruhe? Natürlich beschäftigt uns das umso mehr, da wir ja bald den Alltag mit einem Baby zu bewältigen haben und trotzdem noch alles irgendwie unter einen Hut bekommen möchten. Zu diesem Zweck haben wir uns auf die Suche im Netz und in Büchern gemacht um die besten Ratschläge von Experten zu finden und diese kompakt in einem Beitrag für Euch zusammen gefasst. Natürlich handelt es sich hier um eine Auflistung die man endlos erweitern kann und wenn Ihr weitere Ratschläge habt, dann lasst es uns doch in den Kommentaren wissen.

Gesunde Ernährung

Unterdessen ist das zwar allgemein bekannt, aber gesunde Ernährung ist nun mal einer der wichtigsten Pfeiler für eine gute mentale und körperliche Verfassung. Wir haben schon die verschiedensten Ernährungsformen ausprobiert von vegetarisch, vegan, über Paleo und Trennkost war wirklich alles dabei. Dabei haben wir festgestellt, dass wir beide sehr unterschiedlich wahrnehmen, welche Ernährungsform für uns jeweils die optimale ist. Am meisten Sinn macht für uns das sogenannte Clean Eating, welches sich auf die verschiedensten Ernährungsformen anwenden lässt. Dabei sind die folgenden Regeln zu beachten:

  • Viel frisches Obst und Gemüse
  • Sechs kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt
  • Gesund frühstücken
  • Komplexe Kohlenhydrate mit Eiweiß kombinieren
  • Auf gesunde Fette achten
  • Nur wenig Kochsalz verwenden
  • Auf Zucker und Alkohol verzichten und somit leere Kalorien vermeiden
  • Auf stark verarbeitete Lebensmittel mit Zusatzstoffen (z.B. Fertiggerichte) verzichten
  • Viel Wasser trinken
  • Auf sein Sättigungsgefühl hören

 

Saftkur

 

Sport

Sport und Bewegung ist der zweite wichtige Pfeiler für unser mentales und physisches Wohlbefinden. Nicht jeder muss ein Fitness Model oder ein Bodybuilder werden, um gesund und glücklich zu sein. Schon regelmässige, moderate sportliche Betätigung kann einen massiv positiven Einfluss haben. Hier gilt es nur herauszufinden was einem zusagt.

Wer gerne unter Menschen ist und seine Ausdauer und Kraft an Geräten trainiert, der ist in einem Gym am richtigen Ort. Vielleicht magst du lieber abwechslungsreiches Training in einer Gruppe unter fachmännischer Anleitung? Es gibt heute so viele Angebote für Fitnesskurse, man muss nur noch herausfinden was einem Spass macht. Trainierst du lieber für dich alleine in Ruhe und hast zudem noch wenig Zeit? Dann richte dir dein Gym ganz einfach zu Hause ein. Im Internet gibt es tolle Produkte zu günstigen Preisen, um dir dein Homegym ganz einfach einzurichten. Wenn du lieber an der frischen Luft bist, dann baue einen regelmässigen Spaziergang oder eine Laufrunde in deinen Alltag ein. Es braucht nur ein bisschen Disziplin, um das gewählte Fitnessprogramm dann auch durchzuziehen. Finde deinen Lieblingssport, der dir zusagt und sorge damit für Abwechslung im Alltag.

Gymnastikhanteln_Set

 

Schlaf

Gesunder Schlaf ist das A und O für einen guten Start in den Tag. Was kann man aber tun, wenn man Probleme mit dem Einschlafen oder Durchschlafen hat? Oder was hilft wenn man einfach generell zu wenig Schlaf bekommt? Es gibt ein paar einfache Massnahmen die unsere Schlafqualität schon enorm verbessern können.  Denn heute weiss man, dass nicht nur die Dauer des Schlafes massgebend für eine gute Erholung ist, sondern dass die Qualität des Schlafes genauso wichtig ist. Wir haben zu dem Thema sogar schon einmal einen Beitrag  verfasst. Folgende Punkte fördern einen guten Schlaf:

  • TV und Smartphone vor dem Schlafengehen weglassen und lieber ein gutes Buch zur Hand nehmen
  • Farbeinstellungen des TVs, Computer & Smartphone am Abend auf Nachtmodus umstellen. Es handelt sich um einen Blaulichtfilter, der mehr oder weniger stark die Blautöne, die ein Display ausstrahlt reduziert. Denn die für das „blaue“ Licht verantwortlichen Wellenlängen verhindern die Produktion des Hormons Melatonin, welches für unseren Tag/Nacht-Rhythmus verantwortlich ist.
  • Schlaftee trinken (Baldrian, Melisse, Lavendel)
  • Sport hilft dir besser zu schlafen
  • Kein schweres Essen vor dem zu Bett gehen
  • Abends ein warmes Bad nehmen
  • Auf frische Luft und eine gute Raumtemperatur achten. 15 – 19°C sind optimal für einen erholsamen Schlaf
  • Aromatherapie z.B. mit Lavendel
  • Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation, progressive Muskelentspannung usw.

schlafpositionen-500x340

 

Meditation und andere Entspannungstechniken

Nicht umsonst sind Yoga, Meditation und ein achtsamer Lebensstil überall auf dem Vormarsch. Heute weiss man zum Glück wie positiv sich diese Dinge auf unsere mentale Verfassung auswirken können. Die verschiedenen Entspannungstechniken helfen uns Stress abzubauen und langfristig auch ein glücklicheres Leben zu führen. Das allein ist natürlich ein grosses Thema und vielleicht werden wir uns in Zukunft noch ein bisschen mehr damit befassen aber für den Anfang haben wir Euch mal zwei kurze Meditationsvideos aufgeführt, die man locker in den Alltag einbauen kann und für die man auch keine Vorkenntnisse benötigt.

 

5 Wundermittel im Alltag

Zu guter Letzt haben wir noch ein paar kleine Wundermittel die man wirklich super einfach in den Alltag einbauen kann und die nach unserer Erfahrung wirklich einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden und auf unser Energielevel haben.

  • Trinke nach dem Aufstehen warmes Wasser mit Zitrone und Ingwer. Dieses reinigt deinen Körper, stärkt dein Gedächtnis und macht dich wach. Ausserdem soll die Zitrone eine Anti Aging Wirkung haben. Eine ähnliche Wirkung haben auch Brennnessel- oder Ginsengtee.
  • Verzichte auf Kaffee, Energydrinks und andere Süssgetränke. Trinke hauptsächlich Wasser oder ungesüssten Tee. Grüntee am Morgen ist eine perfekte Kaffeealternative und der perfekte Wachmacher.
  • Führe einmal pro Monat oder sogar einmal in der Woche einen Detox Tag ein, an dem du nur selbstgepresste Säfte  oder Suppen zu dir nimmst. Ein Grossteil unserer Energie wird für unsere Verdauung benötigt. Wenn wir also unsere Verdauung regelmässig entlasten, bleibt unserem Körper mehr Energie für andere Dinge.
  • Verwende zum Kochen und Backen nur hochwertige Fette
  • Verwende in deiner Küche reichlich Knoblauch, denn dieser schützt uns nicht nur vor Vampiren ;-), sondern hilft den Körper zu entgiften und das Immunsystem zu stärken. Ausserdem wird der Blutdruck gesenkt und die Durchblutung verbessert.

Natürlich gibt es noch viele andere Dinge die man in den Alltag einbauen könnte um sich noch besser und noch fitter zu fühlen. Wir sind aber einfach der Meinung mit ein paar grundlegenden und einfachen Dingen zu starten und diese dafür konstant und regelmässig umzusetzen.  Am besten man startet vielleicht sogar nur mit einer Sache, die einem relativ einfach fällt und sobald sich daraus eine gute Gewohnheit entwickelt hat, kann man sich dann dem nächsten Thema widmen. Alles auf einmal perfekt umzusetzen ist mit unseren ganzen anderen Verpflichtungen nur schwer machbar und führt eher noch zu mehr Stress als Erleichterung.

Wir hoffen aber wir konnten Euch vielleicht doch den einen oder anderen wertvollen Tipp geben und freuen uns Eure Meinungen in den Kommentaren zu lesen.


Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

One thought

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..