Ihr Lieben!
Wir sind eben erst aus unserem Urlaub in Österreich zurück gekommen und natürlich blicken wir heute schon wieder sehnsüchtig auf die vergangene Woche zurück. Es war unser erster Aufenthalt in Österreich, genauer gesagt im Tirol, und wir waren wirklich selten so positiv überrascht von einem Reiseziel.
Die Landeshauptstadt Tirols punktet mit einer einzigartigen alpin-urbanen Mischung aus Berg und Tal, Natur und Stadt. Von Shopping über Wintersport, Wandern, Biken oder Wellness gibt es wirklich für jeden Geschmack etwas zu tun und zu entdecken. Nicht nur Innsbruck selber, sondern auch die Feriendörfer der Region sind einen Besuch wert. Von sonnenverwöhnten Hochplateaus über wildromatische Bergsteigerdörfer bis hin zu familienfreundlichen Wohlfühloasen, ist alles dabei.
Wo wir gewohnt, gegessen und eingekauft haben und was wir alles entdeckt haben, das erfahrt Ihr im Verlauf des Beitrages. Also unbedingt weiterlesen. 🙂
Unterkunft
Wir haben uns entschieden im Adlers Hotel unterzukommen, da es sehr modern ist und mit seiner Architektur zu einem der höheren Gebäude in Innsbruck gehört, von welchem man einen tollen Blick auf die ganze Stadt hat. Ausserdem ist die Lage direkt am Hauptbahnhof sehr praktisch, vor allem wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Die Anreise mit dem Auto ist aber auch kein Problem, da es direkt beim Hotel eine Tiefgarage hat von der aus man direkten Zugang zum Hotel hat. Diese ist aber nicht gerade kostengünstig, anscheinend soll es aber in der näheren Umgebung auch noch günstigere Alternativen geben. Das Hotel besticht mit einem modernen und minimalistischen Design, dass aber trotzdem noch viel Wärme und Gemütlichkeit ausstrahlt. Die Zimmer sind mit einer grossen Fensterfront gestaltet, so dass man einen tollen Blick auf die umliegenden Gebirgsketten hat. Dieses Design zieht sich auch in der Bar und im Restaurant im 12. Stock durch und es ist toll mit Blick auf die Berge zu frühstücken oder einen leckeren Drink zu geniessen. Das Hotel verfügt auch über ein eigenes Spa. Einen Fitnessraum gibt es zwar nicht, aber dafür kann man gratis das Mc Fit gleich nebenan benützen. Einziger Minuspunkt war für uns das Frühstücksbuffet. Bei EUR 20.- pro Person erwartet man doch ein ordentliches Frühstück, allerdings waren wir da doch sehr enttäuscht. Die Auswahl war sehr klein und gerade der Käse, das Fleisch und der Lachs sahen alles andere als frisch aus. Auch das Birchermüsli hatte eine nicht ganz so gesunde Farbe. Leider war auch die Auswahl der Brote sehr gering und viele Dinge wurden einfach nicht mehr aufgefüllt, wenn sie ausgegangen waren. Grundsätzlich können wir das Hotel wirklich weiterempfehlen vor allem wegen der Lage und dem tollen Design. Auf das Frühstück sollte man aber besser verzichten, da gibt es sicherlich ganz viele tolle Alternativen in der Stadt.
Sehenswürdigkeiten
Wir waren von der Grösse und Vielseitigkeit von Innsbruck sehr überrascht. Natürlich hatten wir uns im Vorfeld ein wenig informiert was spannend sein könnte, aber die Stadt hat doch viel mehr zu bieten als wir zu Beginn vermutet haben. Wir haben vor allem die Haupt Sehenswürdigkeiten abgeklappert, die alle an der Route des Sightseeing Buses liegen. Grundsätzlich können wir euch die Innsbruck Card sehr empfehlen, eine Touristenkarte, die man tageweise lösen kann. Damit hat man gratis Zutritt zu den Sehenswürdigkeiten und kann auch alle öffentlichen Verkehrsmittel inkl. Sightseeing Bus frei benützen. Gerade wenn man sich gerne noch das ein oder andere Museum anschaut, dann profitiert man definitiv von diesem Angebot.
Goldenes Dachl und Altstadt
Das Goldene Dachl ist DAS Wahrzeichen von Innsbruck und galt als Sinnbild des alten Zentrums Europas. Es ist mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln geschmückt, alle noch im Original erhalten und bildet das Dach des um 1500 im Auftrag des großen Kaisers Maximilian I. errichteten, dem „Neuhof“ vorgebauten Prunkerkers. Das Goldene Dachl findet man am Rande der wunderschönen, gotischen Altstadt, wo man immer noch einen Hauch der Vergangenheit spüren kann. Einen tollen Blick auf das Goldene Dachl und die Altstadt hat man übrigens vom Stadtturm aus. Auf der 31 Meter hohen Aussichtsplattform hat man ausserdem auch den Bergisel, den Patscherkofel, den Inn und die Nordkette im Blick.
Bergisel Skisprungschanze
Ein Besuch auf dem Bergisel ist fast ein Muss wenn man in Innsbruck ist. Der atemberaubende Ausblick auf Innsbruck den man vom Turm der Schanze hat, ist allein schon einen Besuch wert. Aber auch die Skisprungstätte mit ihrer Olympischen Vergangenheit zu sehen und sich vorzustellen, was für sportliche Leistung dort immer wieder vollbracht werden, ist sehr interessant. Im Turm findet man das Panorama-Restaurant „Bergisel Sky“ wo man in gediegener Atmosphäre die tolle Aussicht geniessen kann. Das Restaurant die Aussichtsterrasse sind mit zwei Aufzügen in wenigen Minuten bequem erreichbar.
Schloss Ambras
Das Schloss Ambras liegt auf etwa 100 Meter über dem vom Innfluss geschaffenen Talboden auf einem Felsen, am heutigen Stadtrand von Innsbruck. Das Schloss besteht seit dem 10. Jahrhundert und erreichte im Hochmittelalter überregionale Bedeutung als fester Sitz der ursprünglich in Oberbayern begüterten Grafen aus dem Haus Andechs.
Am meisten beeindruckt hat uns die grosse Sammlung an Ritterrüstungen, die man sich hier wirklich aus der Nähe anschauen konnte. Besonders schön ist auch der Spanische Saal, der zu den schönsten freistehenden Saalbauten der Renaissance gehört. Auch der Innenhof mit der Grisaillemalerei der Wände ist ein wahres Kunstwerk.
Swarovski Kristallwelten
Für alle die auf Bling Bling und Glitzer stehen, können wir die Swarovski Kristallwelten sehr empfehlen. Es handelt sich um ein modernes Kunstmuseum in Form eines Riesen. Im Inneren des Riesen befinden sich Ausstellungsräume, deren Prinzip auf den historischen Kunst- und Wunderkammern von Adelshäusern während des 16. Jahrhunderts basiert. Eigentlich handelt es sich um eine ganze Erlebniswelt, bestehend aus Park, Kunstmuseum, Verkauf und Restaurant. Die Ausstellung ist interessant und für alle Liebhaber der funkelnden Glaskristalle ist der dahinter liegende Verkaufsraum ein wahres Paradies. Eine so grosse Auswahl an Swarovski Produkten auf einmal bekommt man wohl nirgends sonst zu sehen.
Allerdings liegen die Kristallwelten in Wattens, ausserhalb von Innsbruck. Es gibt aber einen Shuttlebus der jeden Tag mehrmals vom Innsbrucker Hauptbahnhof zu den Kristallwelten fährt und mit der Innsbruck Card ist sowohl der Transfer als auch der Eintritt in die Kristallwelten umsonst.
Essen und Trinken
Wenn man etwas im Tirol gut kann, dann ist es Essen und Trinken. Die Gegend ist sicherlich nicht gerade das was wir Figur freundlich nennen würden, dafür war es überall wahnsinnig lecker. Wir haben wirklich an keinem Ort schlecht gegessen und die folgenden Restaurants können wir aus eigener Erfahrung weiterempfehlen.
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 07:30 – 22:00
So: 09:00 – 23:00
Egger-Lienz-Straße 118
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
Täglich: 06:00 – 21:00
Hofgasse 6
6020 Innsbruck
My Indigo
Öffnungszeiten:
Mo – Sa: 11:00 – 22:00
So: 12:00 – 21:00
Museumstraße 34
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 12:00 – 19:00
Fr: 12:00 – 20:00
Sa & So: 10:00 – 20:00
Höhenstraße 147
6020 Innsbruck
Öffnungszeiten:
Mo – So: 11:30 – 22:00
Herzog-Friedrich-Strasse 6
6020 Innsbruck
Shopping
Auch Shopping kommt im schönen Innsbruck nicht zu kurz. Im Herzen der Stadt findet man die Haupteinkaufsmeile, die Maria-Theresien-Straße, die zum Schaufensterbummel einlädt. Hier sind sowohl die Rathausgalerien als auch zahlreiche andere Geschäfte zu finden. In der Altstadt findet man vor allem liebevoll geführte Fachgeschäfte und Boutiquen, was natürlich einen ganz eigenen Charme hat.
Wer genug Zeit hat, kann auch mal einen Abstecher in den Stadteil Amras machen, wo unter anderem das Einkaufszentrum DEZ und IKEA zu finden sind. Falls Ihr auf der Suche nach günstigen Markenartikeln seid, dann macht unbedingt auch einen Abstecher zu Sports Direct, wo man nicht nur Sportartikel zu attraktiven Preisen findet.
Uns hat es in Innsbruck sehr gut gefallen und wir können Euch nur sagen, dass es wirklich eine Reise wert ist. Wir kommen bald wieder! 🙂
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Danke für das auffrischen von Erinnerungen aus 1992!
LikeGefällt 1 Person
Sehr gerne geschehen! 🙂
LikeLike
Sehr schön war auch noch der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck mit herrlichen Blicken auf die Stadt, aber ich weiß nicht, ob er im Winter begehbar ist.
http://zirbenwelt.de/die-zirbelkiefer/der-zirbenweg.html
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp. Vielleicht können wir den Zirbenweg ja bei einem nächsten Besuch begehen.
LikeGefällt 1 Person
Was für tolle Eindrücke ihr da vermittelt, waren da noch nie
LikeLike
Vielen Dank! Wen Ihr mal nach Österreich fahren solltet, dann unbedingt einen Besuch in Innsbruck einplanen. 🙂
LikeLike
In Innsbruck war ich in den 80ern und auch damals hat mir die Stadt gefallen. 😊😊😊
Lieben Gruß, Ewald
LikeGefällt 1 Person
Prunkerker. Ich musste wirklich zweimal hinschauen. Lustiges Wort! 😉
Danke für Euren schönen Bericht. Ich bin bald – zwar leider nur – einen Tag in Innsbruck, freue mich aber sehr auf den Prunk-Erker! 😊😊😊
LikeGefällt 1 Person
Liebe Antje! Ja da hast du recht, es wäre wohl besser gewesen einen Bindestrich einzubauen. Auf den ersten Blick hat man das Gefühl es geht um einen Kerker und nicht um einen Erker. 😉 Schade, dass du nur einen Tag Zeit hast, vielleicht kannst Du dir ja trotzdem das eine oder andere anschauen. 🙂
LikeLike
Mir haben die Bilder von der Hotel-Aussicht sehr gut gefallen. Tolles Panorama und Innsbruck ist auch mir nicht fremd ! Die Highlights eigentlich auch schon mal gesehen.
Sehr schöner und informativer Beitrag für denjenigen der vielleicht in Kürze die Stadt besuchen möchte !!! Sind gute Tipps dabei !!!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Schön, dass dir der Beitrag so gut gefallen hat.
LikeGefällt 1 Person
Guter Artikel, vielen Dank! Kenne Innsbruck ein bisschen, da steht aber viel Neues für mich drin 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen Kommentar. Schön, wenn wir Dir noch ein paar neue Informationen vermitteln konnten.
LikeLike
Sehr schöner Beitrag mit wundervollen Bilder! 💞
Liebe Grüße, Gaby 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für deinen netten Kommentar Gaby!
LikeGefällt 1 Person
Da werden alte Erinnerungen an meine Studienzeit in Innsbruck wach! Leider bin ich seitdem viel zu selten dort. Innsbruck hat so viel Schönes zu bieten. Außerdem bietet sich ein Abstecher nach Südtirol an, wo wir öfters Urlaub machen. LG, Jo
LikeLike