Hallo liebe Freunde
Wir hoffen Ihr seid fit und munter in die neue Woche gestartet. Es wird langsam richtig kalt bei uns und wir sind uns sicher, dass auch der Schnee nicht mehr lange auf sich warten lässt. Natürlich nutzten wir die letzten Sonnenstrahlen und die einigermassen ertragbaren Temperaturen am Wochenende, um unsere schöne Schweiz weiter zu erkunden. Dieses Mal hat es uns auf die Belchenflue verschlagen. Auf dem Gipfel hat man eine tolle Rundumsicht und sieht sogar die Alpenkette. Zu unserem Pech war es sehr sehr windig und wir konnten nicht ewigs auf dem Gipfel verharren. Unsere Erkältung wurde nun um eine Woche verlängert. 😫 Nichts desto Trotz können wir Euch ein paar schöne Aufnahmen präsentieren. Auch eine kurze Timelapse-Aufnahme haben wir für Euch festgehalten.
Wir wünschen Euch viel Spass mit den Fotos!
Die Belchenflue in der Baselbieter Gemeinde Eptingen ist eines der beliebtesten Ausflugziele im Kanton Baselland. Mit 1099 m ü. M. ist es wohl der bekannteste Berg auf der Landschaft Basel. Auf den Kreten des Juras gelegen, eröffnet es einem einen grandiosen Ausblick sowohl Richtung Norden und Osten als auch Richtung Süden. Nur der Westen ist durch den noch etwas höheren und bewaldeten Ruchen 1123 m zum Teil verdeckt. Bei klarer Fernsicht sind im Norden der Schwarzwald in Deutschland und die Vogesen im Elsass, Frankreich, zu sehen. Richtung Süden offenbart sich der ganze, mit Schnee bedeckte, Alpenkranz. Die Belchenflue bildet einen Teil der Jurakette zwischen der Nordwestschweiz und dem Mittelland, gleichzeitig bildet sie die Wasserscheide zwischen der Aare im Süden und der Ergolz im Norden, die später beide in den Rhein fliessen.
Unsere Bilder sind mit dem folgenden Equipment entstanden:
Kamera:
Objektiv:
Tokina AT-X 16-28mm/f2.8 Pro FX Weitwinkelzoom-Objektiv für Nikon Objektivbajonett
Bildbearbeitung:
Adobe Photoshop Lightroom 6 deutsch | Windows/Mac | Disc
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
wie viele Male war ich schon dort oben! danke für die schönen Bilder!
LikeGefällt 2 Personen
ja es ist echt ein traum da zu wandern. lg
LikeGefällt 1 Person
Wow, was für traumhafte Bilder…einfach wunderschön!😍
LikeGefällt 3 Personen
Vielen Dank für das tolle Kompliment.
LikeLike
Wirklich gut gelungene Bilder. Vor allem das Himmelslicht ist so schön eingefangen.
LikeGefällt 2 Personen
Merci
LikeGefällt 1 Person
Da wäre ich gern dabei gewesen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, es ist wirklich ein speziell schöner Ort.
LikeLike
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeGefällt 1 Person
Das gibt an diesem tristen morgen ein Urlaubsfeeling mit diesen wunderbaren Bilder.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass wir Dir den tristen Morgen ein bisschen heiterer gemacht haben. 🙂
LikeLike
Wirklich eine schöne Landschaft. Danke für die tollen Bilder!
LikeGefällt 1 Person
Ja es ist wirklich sehr schön hier. Vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person