Eine schöne, gute, neue Woche liebe Freunde
Wir hatten die letzten Tage echt super Wetter hier bei uns in der Schweiz, mit über 20 Grad Celsius warmen Tagen und glasklaren, kühlen Nächten. 🙂
Dies haben wir natürlich so gut es ging ausgenutzt und ein paar Ausflüge gemacht. Unter Anderem sind auch die ersten Testaufnahmen im Bereich der Astrofotografie im Kasten. Natürlich ist dieses Thema sehr umfangreich und wir sind äusserst bestrebt dieses auch, so gut es geht, zu vertiefen.
Auf jeden Fall haben wir bereits neue Ideen und versuchen diese so bald wie möglich umzusetzen. Leider ist dies nicht immer ganz so einfach, wie es scheint. Dazu braucht es neben ein wenig Glück, Planung und viel Zeit, auch die richtige Location, Geduld und Erfahrung.
Das Fotografieren der Milchstrasse mitten in der Nacht hat schon etwas Magisches und ist auch manchmal ein wenig beängstigend. Wenn man fernab der Zivilisation irgendwo in Nirgendwo den Auslöser betätigt und dabei in der vollkommenen Dunkelheit Inne hält und den Augenblick geniesst.
Wir wünschen Euch viel Spass mit den Fotos.
Gerne empfehlen wir Euch das App Starwalk.
Unsere Bilder sind mit dem folgenden Equipment entstanden:
Kamera:
Objektiv:
Tokina AT-X 16-28mm/f2.8 Pro FX Weitwinkelzoom-Objektiv für Nikon Objektivbajonett
Bildbearbeitung:
Adobe Photoshop Lightroom 6 deutsch | Windows/Mac | Disc
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Guten Morgen. Das sind aber wirklich beeindruckende Fotos.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank lieber Thomas! Auch Dir einen guten Morgen.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙏🏻
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön!!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön!!!
LikeLike
Schon jetzt gelungene Aufnahmen! Hut ab!
Einen guten Morgen wünscht
dir Ellen
LikeGefällt 1 Person
Vielen herzlichen Dank! Einen schönen Tag noch 👋
LikeLike
Super gelungen, wenn das die ersten Versuche sind, wie sehen dann erst die nächsten aus?
LikeGefällt 1 Person
Merci. Lassen wir und doch mal überraschen. 😎
LikeGefällt 1 Person
Wonderful Photos!
LikeGefällt 1 Person
thanks a lot!!!
LikeLike
spitze. so gut hab ich das nicht hinbekommen beim ersten und einzigen Versuch den ich je gemacht habe. macht weiter , sind echt spitze die bilder.
LikeGefällt 1 Person
Danke Lars, machen wir! Wir hoffen bald wieder mal Zeit dafür zu finden und halten Euch natürlich auf dem Laufenden! Danke allen nochmals für das super Feedback! Beste Grüsse
LikeGefällt 1 Person
P.S. Die Linse hab ich seit sommer auch. Allerdings mit Canonanschluss. Gutes Glas.
LikeGefällt 1 Person
Definitiv!
LikeLike
Hammer Fotos 👍
LikeGefällt 1 Person
Danke sehr Bernd
LikeLike
Super Bilder – es stimmt, manchmal ist das draußen im Stockfinsteren schon ein wenig unheimlich. Aber gerade das macht auch das Erlebnis aus. 🙂
LG Lutz
LikeGefällt 1 Person
da hast du recht lutz! genau das macht es so besonders
LikeLike
Superschöne Aufnahmen sind das geworden. Ich bin begeistert. Wo wohnt ihr, daß ihr die Milchstraße noch sehen könnt ??? Hier in der Stadt oder näheren Umgebung ist das inzwischen unmöglich geworden. Ich habe die Milchstraße seit vielen vielen Jahren nicht mehr gesehen.. Schön, daß ihr das noch könnt und danke fürs Zeigen. Seufz 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hey vielen Dank. Wir wohnen im Laufental im Kanton Basel Land in der Schweiz. Da gibts ein paar Orte in der Umgebung wo es praktisch kein Licht gibt in der Nacht. Am besten funktioniert das Ganze, wenn man in die Höhe fährt. Liebe Grüsse
LikeGefällt 1 Person
Ich beneide euch 🙂 LG, Almuth
LikeGefällt 1 Person
Das sieht ja wirklich faszinierend aus. Wunderschöne Bilder, die Ihr gezaubert habt!
LikeGefällt 1 Person
1000 Dank Agnes
LikeGefällt 1 Person
Wirklich sehr gelungen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Mia. Das von Dir zu hören ist ein echtes Kompliment. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hätte das sicher nicht so toll hinbekommen 🙂 irgendwann werde ich mich auch mal dran versuchen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Bilder, auch und gerade wegen der schönen Vordergründe, die aus den Sternenhimmelbildern eine Szenerie machen – und grosse Hochachtung für den Einsatz.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ja die Sternfotografie erfordert wirklich viel Zeit und grossen Einsatz und das schwierige ist eben gerade einen tollen Vordergrund zu finden an einer geeigneten Stelle. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Oh, was für phänomenale Fotos! Manchmal besser als der Augenblick, den man selbst optisch wahrnimmt.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für das tolle Kompliment. Ja das stimmt wohl, da ist die Langzeitbelichtung wirklich sehr hilfreich. 🙂
LikeLike
Sehr schön 😍👌
LikeLike
Magnificent
LikeGefällt 1 Person
Thank you that means a lot. 🙂
LikeLike