Glühwein aus dem Dutch Oven

Hallo liebe Freunde

Heute haben wir ein cooles Rezept für Euch, das perfekt ist für die bevorstehenden kalten Tage. Dabei handelt es sich um selbst gemachten Glühwein! Diesen gibt es natürlich in vielen verschiedenen Varianten. Wir haben uns aber für eine klassische Version entschieden und diese ein wenig verfeinert.

Da das Ganze doch nicht so schnell von statten geht, bereitet man den Glühwein am besten am Vorabend vor. So muss man ihn dann zum Aperitif nur noch kurz erhitzen. Wir haben den Glühwein mit frischen Maronen serviert und draussen am Lagerfeuer genossen! 🙂

Glühwein aus dem Dutch Oven.jpg

Rezept für 4-6 Personen

  • 1 Flasche Rotwein nach Wahl
  • 3 dl Wasser
  • 1 dl Rum oder Cognac
  • 1-2 dl frisch gepresster Orangensaft
  • 60 g Zucker
  • 1 Apfel
  • 1 Zitrone
  • 1 Zimtstange
  • Nelken
  • Sternanis
  • Kardamom
  • 1 Vanilleschote

 

Glühwein aus dem Dutch Oven-4.jpg

Zubereitung:

  1. Den Rotwein in den Dutch Oven giessen, ausserdem den Saft von zwei ausgepressten Orangen hinzugeben.
  2. Den Apfel und die Zitrone in Scheiben schneiden und mit den Gewürzen und dem Vanillemark zum Wein geben
  3. Das Ganze mindestens eine Stunde ziehen lassen (länger ist besser)
  4. Danach auf das Feuer geben und langsam erhitzen. Achtung nicht kochen!
  5. Zum Schluss nochmal ziehen lassen und den Zucker und den Rum beigeben
  6. Für weitere 30 Minuten stehen lassen
  7. Die Gewürze entfernen und servieren (Bei Bedarf noch ein letztes Mal erhitzen)

Glühwein aus dem Dutch Oven-3


Wie immer setzen wir für das Kochen im Freien auf unseren Partner Fire & Steel. 

Wir haben die folgenden Produkte von Fire & Steel im Einsatz und können diese wirklich sehr weiterempfehlen. Die Produkte stehen für hohe Qualität und ein super Preis – Leistungs Verhältnis.

Flammo Feuerschalen

flammo-dutch-oven-feuerschale-mit-buch

Petromax Feuertopf ft6

petromax-feuertopf-ft6

Flammo Feuerhandschuhe

Flammo-Kaminhandschuhe

Checkt ausserdem unser letzten beiden Rezepte aus dem Feuertopf ab:

Asiatische One Pot Pasta

Dampfnudeln aus dem Dutch Oven


Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

9 thoughts

  1. Lagerfeuer? Werden wir heute Abend wahrscheinlich auch machen.
    Aber zunächst wird das RegenFass endlich fertig gemacht.
    Vielen Dank für das schöne Rezept.

    Gefällt 1 Person

  2. Hm, lecker. Genau so bereiten wir den Glühwein auch immer zu. Aber egal nach welchem Rezept, selbstgemachter schmeckt auf jeden Fall als der aus der Flasche☺

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..