Eine Stadt zum Verlieben: Lausanne

Hallo liebe Freunde

Kennt Ihr das Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“? Für uns trifft das immer wieder auf unsere schöne Schweiz zu. Wir träumen oft von Ferien in Südostasien oder in Amerika, dabei gibt es in der Schweiz auch viele wunderschöne Orte, die wir noch gar nicht kennen. Wir haben uns vorgenommen, die Schweiz ein bisschen besser kennen zu lernen und die tollen Orte, die unser Heimatland zu bieten hat, mehr zu würdigen.

Unser erster Erkundungstrip hat uns in die olympische Hauptstadt, Lausanne, geführt. Genau genommen, waren wir sogar zweimal innerhalb kürzester Zeit da. Anfang August war wiedermal Zeit für das alljährliche Mädelswochenende, dass wir dieses mal mit Shopping und Sightseeing in Lausanne verbracht haben. Nur wenige Wochen darauf hat uns dann gleich nochmal ein Familienausflug ebenfalls nach Lausanne verschlagen.

 

Wir konnten kaum fassen, dass wir zuvor noch nie einen ganzen Tag in dieser beeindruckenden Stadt verbracht haben. Sie erstreckt sich vom Ufer des Genfersees bis hoch in die Rebberge, welche übrigens zum Unesco Welterbe gehören. Lausanne hat für alle etwas zu bieten. Ob Museumsbesuche, Spaziergänge durch Parks, Gärten oder an den begrünten Ufern entlang, Fahrten über den See oder in die Weinberge, sportliche und kulturelle Aktivitäten, Wellness- und Erholungspausen, Shopping und nächtliche Aktivitäten, es ist wirklich für jeden etwas dabei. Da es sich bei Lausanne um eine Universitätsstadt handelt, fühlt man sich auch mit einem etwas kleinerem Budget wirklich wohl. Viele Bars und Restaurants sind auf Studenten ausgerichtet und man muss nicht gleich zum grossen Geldbeutel greifen, wenn man eine Kleinigkeit essen will.

Unbedingt anschauen müsst Ihr euch die Kathedrale, welche im Herzen der Cité majestätisch über der Stadt aufragt. Ausserdem habt man von dort oben einen wunderbaren Ausblick über die Stadt und den Genfersee. Ausserdem ist die riesige Orgel in der Kathedrale ein wahres Meisterwerk und allein schon einen Besuch wert.

 

 

Bei unserem Besuch ist uns auch die coole Streetart Szene aufgefallen, die sich wunderbar in das Stadtbild einbettet und die Architektur ist wirklich einzigartig.

Gegessen haben wir einmal ganz edel im Château d’Ouchy und einmal lecker libanesisch im Obeirut. Beide Restaurants sind sehr empfehlenswert und haben ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wir wünschen Euch viel Spass beim Durchsehen der Fotos, wie Ihr sieht, sind es einige geworden!;)

 


Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

3 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..