Hallo Ihr Lieben!
Heute haben wir zur Abwechslung mal wieder eine Nachspeise für Euch. Das Spannende daran ist, wir haben diese in unserem neuen Dutch Oven zubereitet. Nachdem wir den Feuertopf bereits für Eintopfgerichte ausgiebig getestet hatten, wollten wir dieses Mal etwas darin backen. Irgendwie hat uns dann die Idee mit den Dampfnudeln gepackt und wir haben dieses Projekt auch erfolgreich, an einem späten Sonntagabend, zum Ziel geführt. 🙂
Rezept für 4 – 6 Personen
Zutaten Hefeteig:
- 350 g Mehl
- Prise Salz
- 3 EL Zucker
- 25 g Hefe
- 60 g Butter geschmolzen
- 1,75 dl Milch
- 1 Ei
Zutaten Guss:
- 50 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 EL Honig
- Vanilleschote
- 2,5 dl Milch
Vorbereitung:
- Dutch Oven mit Butter einstreichen
- Holzkohlebriketts anfeuern
- Teig und Guss herstellen
- Teig mindestens 1 Stunde zugedeckt aufgehen lassen
Zubereitung:
- Aus dem Teig etwa 8 Kugeln mit ein wenig Mehl formen, diese direkt kreisförmig im Dutch Oven platzieren und nochmals eine halbe Stunde aufgehen lassen
- In der Zwischenzeit den Guss herstellen und die Hälfte davon in den Dutch Oven geben
- Den Dutch Oven mit geschlossenem Deckel auf 8 Stück der vorgeheizten Holzkohlebriketts geben und den Deckel mit 16 Stück bedecken
- Nach etwa 10 Minuten den restlichen Guss über die Dampfnudeln geben
- Die Dampfnudeln nach nochmals 10 Minuten regelmässig auf Farbe und Grösse beobachten. Wenn der Guss eingedickt ist und die Kugeln aufgegangen sind und eine Kruste bilden, sind sie bereit!
Tipp:
Dieses Rezept funktioniert auch in einem gewöhnlichen Ofen. Hier müsst Ihr die Dampfnudeln etwa 30-40 min. zugedeckt bei 180°C backen, die letzten 5 min. die Dampfnudeln ohne Deckel fertigbacken.
Wir haben zu den Dampfnudeln Vanilleeis serviert, man kann natürlich auch eine Vanillesauce darüber geben, sie mit Konfitüre füllen oder mit Nutella essen. Was auch immer Ihr Schleckermäuler bevorzugt! 🙂
Wir wünschen Euch einen guten Appetit!
Falls Ihr nun auf den Geschmack gekommen seid und Euch auch einen Dutch Oven anschaffen möchtet, können wir Euch Fire & Steel bestens empfehlen. Die Produkte stehen für hohe Qualität und zudem gibt es natürlich noch eine super tolle Aktion für Euch!
Nochmals vielen Dank an Fire & Steel für die genialen Grillhandschuhe!
Die Flammo Grillhandschuhe sind beim Hantieren mit unserem heissen Dutch Oven mehr als nur hilfreich. Bei Fire & Steel erhaltet Ihr beim Kauf eines Dutch Ovens oder eines Dutch Oven Sets die Flammo Grillhandschuhe mit einer Vergünstigung von EUR 10.- dazu.
Falls Ihr von dieser Aktion profitieren möchtet, dann gebt bei Eurer Bestellung den Gutscheincode G666TUK9 ein.
Checkt ausserdem unser letztes Rezept aus dem Feuertopf ab:
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Die sehen sehr fein aus und sie im Dutch Oven zuzubereiten ist bestimmt ein Fest für alle Sinne 😊
LikeGefällt 2 Personen
Ohhhh ja das sieht so unbeschreiblich herrlich aus, dass ich es gleich verschlingen will!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank ihr Lieben! Ja es war sehr lecker aber definitiv nichts für jeden Tag 😜
LikeGefällt 1 Person
Wow !!! Schaut das Lecker aus. Vielen dank. Das Rezept ist bereits ausgedruckt und kommt demnächst bei uns auf den Tisch!
Lg Betina
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Bettina! Das freut uns sehr. Lass uns gerne dein Feedback zu unserem Rezept zukommen. Wir freuen uns immer über die Meinungen unserer Leser.
LikeLike
Das schaut ja lecker aus. Welche Größe hat denn der verwendete Dutch Oven?
Gruß, André
LikeLike
Das sieht verdammt lecker aus …
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. Das war es auch. Luftig weich warm und süss. ☺
LikeLike