Hallo Ihr Lieben!
Wenn Ihr diesen Beitrag lest, sind wir wohl schon in unserem lang herbeigesehnten Urlaub. Wir hatten ja schon mal erwähnt, dass wir dieses Jahr campen gehen. Wir werden eine Woche mit dem Wohnmobil am schönen Bodensee verbringen. So wie es aussieht, soll das Wetter bis auf ein paar Gewitter auch ganz passabel sein. Wir haben vor, einiges für den Blog zu machen und Ihr werdet sicherlich den ein oder anderen Beitrag vom Bodensee sehen. 🙂
Passend zum Thema Camping haben wir heute unser erstes Outdoor Kitchen Rezept für Euch. Wir haben das erste Mal in unseren neuen Dutch Oven gekocht, welchen wir in einem separaten Beitrag schon detailliert beschrieben haben. Für den Start haben wir uns ein einfaches Rezept ausgesucht, das nicht sehr zweitaufwändig ist. Wir haben eine asiatisch inspirierte One Pot Pasta gemacht mit einer cremigen Erdnusssauce. Bei dem Rezept kann wirklich nichts schief gehen und es funktioniert natürlich auch in einem normalen Topf auf dem Herd.
Das Spezielle an dem Gericht und dessen Zubereitung ist, dass man für die Pasta keinen extra Topf mit kochendem Wasser benötigt, sondern diese direkt in der Sauce gart. Dies erspart lästiges zusätzliches Abwaschen und macht den Kochprozess super einfach!
Für alle die nun auch die Lust auf das Kochen in einem Dutch Oven gepackt hat, haben wir noch eine tolle Aktion am Ende des Beitrags von unserem Partner Fire & Steel. Also unbedingt bis zum Schluss lesen. 😉
Zutaten für 4 Personen:
- 360g Nudeln nach Wahl
- 4 Becher Gemüsebrühe
- 1 TL brauner Zucker
- 4 Knoblauchzehen, in dünnen Scheiben
- 1 TL rote Currypaste
- 1 TL Sojasauce
- 1/2 TL Chili
- 1 Stück Ingwer, in dünnen Scheiben
- 1 grosse Karotte, in 4cm lange Stifte geschnitten
- 1 Rote Peperoni, in 4cm lange Stifte geschnitten
- 3 Lauchzwiebeln, längs halbiert und in 4cm lange Stücke geschnitten
- 1 Becher geröstet, gesalzene Erdnüsse
- 3 – 4 TL Erdnussbutter
- Saft von 1 Limette + 2 Limettenscheiben
Garnitur
- gehackter Koriander
- gehackte Erdnüsse
Spezifische Instruktionen für den Petromax ft6:
- Wir haben im Total 24 Kohlebriketts verwendet
- 8 Kohlebriketts haben wir auf dem Deckel platziert, den Rest unter dem Topf
Zubereitung:
- Alle Zutaten im Topf platzieren und diesen auf die glühenden Kohlen stellen
- Nach ca. 10 Minuten das erste Mal umrühren und dann weitere 3 Minuten kochen lassen
- Dann den Deckel abheben und unter regelmässigem umrühren, die Sauce nach Wunsch einkochen lassen und nochmals abschmecken
- Zum Schluss mit gehacktem Koriander und Erdnüssen garnieren
Wie bereits erwähnt haben wir für alle Outdoor Köche eine tolle Aktion. Falls Ihr ebenfalls in einen Dutch Oven investieren wollt, dann schaut doch mal bei Fire & Steelvorbei. Dort erhaltet Ihr nämlich beim Kauf eines Dutch Ovens oder eines Dutch Oven Sets die Flammo Grillhandschuhe mit einer Vergünstigung von EUR 10.- dazu.Grillhandschuhe sind beim Hantieren mit den heissen, gusseisernen Töpfen mehr als nur empfehlenswert. Die Handschuhe von Flammo sind aus hitzehemmendem, dickem Rauhleder. Dank der sauber verarbeiteten Kevlar-Nähte, halten diese Handschuhe auch dem anspruchsvollen Einsatz stand.
Falls Ihr von dieser Aktion profitieren möchtet, dann gebt bei Eurer Bestellung den Gutscheincode G666TUK9 ein. Vom Gesamtpreis Eures Warenkorbs werden dann 10 Euro abgezogen, den Handschuh erhaltet Ihr für nur 14,90 Euro.
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Yummie 😋
LikeGefällt 1 Person
Jap yummie tummie 😉😁
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person
Tolle Idee, werde ich bald mal nachkochen 😋
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank. 😊
LikeLike