Hallo Ihr Lieben!
Unsere positiven gastronomischen Erlebnisse scheinen sich zu häufen, denn wir haben schon wieder einen guten Restaurantreview für Euch. 😉
Letzte Woche waren wir im Nomad in Basel zu Gast. Das Nomad bezeichnet sich selbst als Design und Lifestyle Hotel und das zu Recht. Obwohl die Eatery ein Hotel-Restaurant ist, trifft man vor allem Einheimische an, die sich dort Abends auf einen Cocktail treffen und einen Happen essen. Wir verstehen, warum sich die Gäste in der Eatery wohlfühlen. Das Design ist die perfekte Mischung aus kühlem Beton und warmem Holz. Ergänzt wird diese Kombination von kräftigen, warmen Farben und gut platzierten Eyecatchern wie z.B. den tollen Lampen. Dieses Petrolblau ist ein wahrer Blickfang oder nicht?!



Auch die Stimmung ist locker und gelöst. Von den Kellnern wird man prinzipiell mit DU angesprochen, was wohl zum Konzept gehört und dem guten Service in keiner Weise Abbruch tut. Wir wurden sehr gut beraten und auch ansonsten hat der Service überzeugt.
Die Speisekarte des Nomad überzeugt mit Gerichten aus aller Welt. Es ist für jeden etwas dabei, auch vegetarische und vegane Gerichte sind auf der Karte zu finden. Die Karte ist zwar nicht sehr gross, dafür sind aber viele Gerichte darauf zu finden, die man in anderen Restaurants vergeblich sucht.
Die Qualität des Essens war sehr gut und die Gerichte werden sehr geschmackvoll angerichtet und serviert. Die einzelnen Speisen haben sehr gut geschmeckt und es gibt nichts zu bemängeln. Was uns gefehlt hat, war das letzte I-Tüpfelchen welches ein normales Gericht zu einem wahren Geschmackserlebnis macht. Das sagen wir aber selbstverständlich aus der Sicht sehr anspruchsvoller Esser, die eben immer auf der Suche nach genau „dem“ Geschmackserlebnis sind.
Bei den Cocktails hingegen haben wir eben genau diese gewissen Extras gefunden. Der Gin-Tonic mit dem tasmanischen Pfeffer und Rosmarin war ein wahrer Genuss und auch optisch sehr ansprechend. Wir waren wirklich begeistert!





Die Preise finden wir eher hoch angesiedelt, in Anbetracht der Portionsgrössen. Aber das ist in der Stadt Basel in vielen Lokalen so und wenn man alle Faktoren miteinbezieht, dann ist das Preis-/Leistungsverhältnis immer noch in Ordnung.
Wir können Euch einen Besuch im Nomad nur empfehlen und haben gehört, auch der Brunch am Sonntagmorgen soll sehr gut sein.
Nomad
Brunngässlein 8
CH – 4052 Basel
Telefon +41 61 690 91 60
info@nomad.ch
www.nomad.ch/
Öffnungszeiten
Täglich von 07:00 Uhr bis Mitternacht
Frühstück 07:00 – 10:30 Uhr (Sa/So bis 11:00 Uhr)
Warme Küche 11:30 – 23:00 Uhr
Sunday Brunch 11:00 – 14:30 Uhr
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Wenn befindet sich eben in der Schweiz und da ist eigentlich prinzipiell das „Essen gehen“ teuer ! War auch schon desöfteren geschockt vor allem in den Touri-Zentren !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja da hast du recht. Selbst wir Schweizer empfinden es vor allem in den Städten als sehr teuer. Zumal die Qualität dann doch nicht überragend ist.
Gefällt mirGefällt mir
Die teuerste Speisekarte die ich mal gelesen habe in der Schweiz war auf der Bergstation der Diavolezza Bahn in der Bernina oder wollte mal ein Eis essen in St.Moritz ! Da ist mir das Eis vergangen ! Aber es ist natürlich wunderschön dort und die Schweiz gehört bestimmt zu den schönsten Länder Europas, für mich jedenfalls !!!
Gefällt mirGefällt mir