Kichererbsen-Pancakes mit Röstgemüse und Minz-Joghurt {vegan}

Hallo Ihr Lieben!

Bei uns hat sich in den kalten Wintermonaten ein Essverhalten eingeschlichen, das man nicht unbedingt als sehr gesund bezeichnen kann. Grundsätzlich haben wir einfach zu viel Fett, zu viel Zucker, zu viel Kohlenhydrate und auch zu viel Fleisch konsumiert. Vielleicht lag es an den kalten Temperaturen oder auch einfach an den vielen Feiertagen. Leider spiegelt sich nun diese Ernährungsweise kombiniert mit zu wenig Training auch ein wenig auf der Waage wieder. Wir haben aber Glück, dass sich unterdessen wirklich wie von selbst wieder eine unglaubliche Lust auf gesundes, frisches Essen eingestellt hat.

Daher sind wir zur Zeit wieder mehrheitlich gesund unterwegs. Das zeigt sich auch in unserem neuesten Rezept, das auch ohne viel Fett und Kohlenhydrate überzeugt. Ausserdem schmeckt es ausserordentlich gut, ist vegetarisch und kann auch vegan zubereitet werden. Dazu einfach Sojajoghurt anstelle von griechischem Joghurt verwenden. Legen wir los!

Pancakes 1-4196

Zutaten Pancakes:

  • 150 g Kichererbsenmehl
  • 1 TL Curry
  • 2 Prisen Salz
  • 4 EL Öl
  • 300  ml Wasser

Zutaten Joghurtcrème:

  • 125 g Sojajoghurt/griechisches Joghurt
  • Schale und Saft einer halben Limette
  • Salz
  • Pfeffer
  • Chili
  • Knoblauch
  • 1 TL Olivenöl
  • 3-4 gehackte Pfefferminzblätter

Zutaten Gemüse:

  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Stangensellerie
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 1 Peperoni

 

Vorbereitung:

  • Den Teig für Pancakes herstellen und noch ein wenig ziehen lassen
  • Die Joghurtsauce herstellen
  • Gemüse in Würfel schneiden

Zubereitung:

  • In einer beschichteten Pfanne kleine Pancakes in Kokosöl bei mittlerer Hitze ausbacken (bei Blasenbildung umdrehen)
  • Die fertigen Pancakes auf einem Teller stapeln
  • Gleichzeitig eine weitere Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin dünsten und abschmecken.
  • Danach alles schön auf dem Teller anrichten.

Garniert haben wir das Gericht mit Granatapfelkernen, frischem Oregano, eingelegten Chilis und ein paar essbaren Blüten.

Wir wünschen Euch viel Spass beim Nachkochen!

Pancakes 2-4198


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

5 thoughts

  1. Muss es unbedingt Kichererbsenmehl sein oder kann ich auch welche aus der Dose nehmen und pürieren? Müsse natürlich das Wasser aus dem Rezept reduzieren. 🤔 hab nämlich kein Mehl da, aber ne Dose Kichererbsen. 😁

    Like

  2. Muss es unbedingt Kichererbsenmehl sein oder kann ich wohl auch ne Dose gekochter Kichererbsen nehmen?! 🤔 müsste natürlich das Wasser aus dem Rezept reduzieren.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..