Basel von Oben – Erste Drohnenaufnahmen

beitragsfoto

Liebe Freunde

Jetzt wo das schöne Wetter langsam wieder kommt, wächst bei uns auch die Lust auf interessante Ausflüge. Wie ihr wisst, halten wir diese gerne mit ein paar Fotos und Videos fest und was ist da noch besser als ein Video mit einer Drohne?! Eine Drohne ermöglicht einem einfach ganz neue Möglichkeiten für Videoaufnahmen und ist ein wunderbares Spielzeug für Hobbyfotografen. 🙂

Natürlich ist aber noch kein Weltklasse Drohnen-Pilot vom Himmel gefallen. Denn mit einer Drohne ist es wie mit den meisten anderen Dingen auch, es braucht einfach ein wenig Übung um so ein Ding erstens mal unfallfrei zu fliegen und dann zweitens dabei auch noch gute Aufnahmen zu machen. Um uns ein wenig vorzubereiten, haben wir erstmal einen kleinen Testflug über Basel gemacht.

Wir sind stolz Euch heute die ersten Drohnenaufnahmen zu präsentieren.

Wir wünschen Euch viel Spass mit dem Video.


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

5 thoughts

  1. Ganz schön spooky 😃 wie funktioniert denn so ein Teil? Gibt man da die Daten ein für den Flug oder steuert man sie von der Basis aus? Gibt es da rechtliche Vorschriften…..Flughöhe u.ä.?

    Gefällt 1 Person

    1. Man steuert es über eine Fernbedienung die mit dem Smartphone gekoppelt ist. Dann sieht man auf dem Smartphone immer was man auf der Kamera sieht. Es gibt rechtliche Vorschriften bezüglich Flugzeiten aber in der Schweiz isr es wohl nicht ganz so streng wie in Deutschland.

      Gefällt 1 Person

      1. Interessant 😊 ich denke das so rechtliche Dinge erst folgen werden, denn schliesslich ist es nicht ganz ohne dafür zu sorgen das sie genügend Strom haben und all so Dinge, bevor die in jemandes Vorgarten oder noch schlimmer auf dem Kopp landen 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..