Halli Hallo Ihr Lieben!
Heute haben wir mal wieder eine Premiere auf unserem Blog. Es ist nämlich das erste Mal, dass wir einen Filmtipp für Euch haben. Seit wir auch zur Gattung der Netflix-Junkies gehören, haben wir nicht nur unzählige Staffeln von Serien konsumiert, sondern wir profitieren ganz besonders von den vielen spannenden Dokumentationen, die der Streaming-Dienst im Angebot hat.
Besonders beeindruckt hat uns dieses Wochenende die Dokumentation Fat Sick & Nearly Dead. Im Film dreht es sich um den 140 Kilo schweren Australier, Joe Cross, der am Ende seiner Kräfte ist. Er hat 45 Kilo Übergewicht und wurde auch noch mit einer schweren Autoimmunerkrankung diagnostiziert. Wie der Titel bereits verlauten lässt, steht er mit einem Fuß bereits im Grab. Ärzte und konventionelle Medizin konnten Joe auf lange Sicht nicht helfen. Um die Selbstheilungskräfte seines Körpers wieder zu aktivieren, kehrt er dem Junk Food den Rücken zu und macht einen 60-Tägigen Roadtrip durch die USA, während welchem er nur frisch gepresste Frucht- und Gemüsesäfte trinkt.
Was wir persönlich sehr interessant und auch schockierend gefunden haben, sind die Interviews die Joe während des Roadtrips mit verschiedenen Amerikanern zum Thema Ernährung und Gesundheit macht. Es wird wieder einmal überdeutlich, dass beim Thema gesunde Ernährung in den USA noch ganz viel Aufklärungsarbeit zu leisten ist.
Schlussendlich ist Fat Sick & Nearly Dead ein sehr inspirierender Film über Joes Mission zur Wiedererlangung seiner Gesundheit. Das Ergebnis am Ende des Films ist übrigens wirklich sehr beeindruckend und hat uns auf jeden Fall dazu inspiriert auch wieder mehr gesunde Säfte in unseren Alltag zu integrieren. Wir können Euch den Film sehr empfehlen. 🙂
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick