Cake Pop Maker – yay or nay?!

Hallöchen Ihr Lieben!

Das Wochenende steht vor der Türe und wir hoffen Ihr habt etwas tolles vor. Falls Ihr noch ein bisschen planlos seid, haben wir  eine tolle Idee für Euch. Wieso nicht mal wieder ein paar Schöne Cake Pops machen und einen lieben Menschen damit überraschen? Das ist ein guter Weg um ein paar Karma-Punkte zu sammeln. Ausserdem ist nachgewiesen, dass selbstlose Menschen glücklicher sind. 😉

Nun kommen wir aber zum Backen. Die Backprofis unter Euch werden ja wissen, dass es verschiedene Arten gibt um Cake Pops herzustellen. Für die klassischen Cake Pops verwendet man Kuchenkrümel welche man mit einer Ganache oder einer Buttercreme zu einer formbaren Masse verarbeitet. Die zweite Variante ist, die Cake Pops direkt in einer runden Backform zu backen. Dieser Variante widmen wir uns heute. Die gebackenen Cake Pops haben unserer Meinung nach den Vorteil, dass Sie nicht ganz so wuchtig sind, weil weder Buttercreme noch Ganache verwendet werden. Ausserdem ist auch die Konsistenz  nicht ganz so teigig, sondern man hat wirklich einen kleinen, luftigen Kuchen am Stiel. 🙂

Eine liebe Freundin hat von uns auf den Geburtstag einen Cake Pop Maker geschenkt bekommen und wir wollten natürlich wissen, ob das Teil auch hält was es verspricht. Das haben wir am letzten Wochenende getestet und wir haben das perfekte Teig-Rezept für den Cake Pop Maker gefunden. Ausserdem haben wir auch ein paar hilfreiche Tipps im Umgang mit dem Backautomaten für Euch.

Mit dem Ergebnis waren wir übrigens sehr zufrieden, daher – YAY für den Cake Pop Maker!cake-pops-02036

Zutaten für 36 Cake Pops:

  • 150 g Zucker
  • 150 g Butter
  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Schokostückchen
  • Dekomaterial (Couverture, Streusel, Lebensmittelfarbe usw.)

Zubereitung:

  1. Butter und Zucker verrühren. Die Eier dazugeben und rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Mehl und Backpulver dazugeben und einen cremigen Rührteig erstellen.
  2. Zum Schluss die Schokoladentropfen unterheben.
  3. Den Cake Pop-Maker gut vorheizen.
  4. Die Mulden bis zur Hälfte mit dem Teig füllen und ca. 4 – 5 Minuten backen. Die Cake Pops aus der Backform heben und gut auskühlen lassen.
  5. Weisse oder dunkle Schokolade schmelzen. Die Stiele bis ca. 1 cm in die Schokolade tauchen und dann in den Cake Pop stecken. Die Schokolade gut trocknen lassen.
  6. Danach die Cake Pops mit Schokolade überziehen und nach Belieben verzieren.

Tipps zur Zubereitung:

  • Die Backmulden des Cake Pop Makers müssen nicht extra eingefettet werden, da im Teig bereits genug Fett enthalten ist. Durch das zusätzliche Einfetten könnte es sein, dass die Cake Pops den Geschmack vom verwendeten Fett zu sehr annehmen.
  • Die einzelnen Backmulden füllt Ihr am besten mit Hilfe eines Spritzbeutels, denn hier mit zwei Löffeln zu hantieren, dauert erstens zu lang und führt zweitens zu einer ziemlichen Sauerei.

 


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Bloglovin oder Pinterest folgen. Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

5 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..