Happy Halloween! Gruselige Geister Cake Pops

Happy Halloween!

Naja noch nicht ganz, aber am nächsten Montag ist es dann wieder soweit und der gruseligste Tag des Jahres ist da. Wir sind jetzt nicht die riesen Fans die sich am 31. Oktober in Figuren aus einem Horrorfilm verwandeln und so auf der Strasse rumrennen, aber dennoch hat Halloween etwas sehr unterhaltsames. Vor allem bietet es uns Bloggern endlose Möglichkeiten um tolle Beiträge zu erstellen. Von DIY Beiträgen für die perfekte Halloween-Deko über Rezeptideen. Schon seit Wochen schwirren unzählige Beiträge zu dem Thema im Netz rum.

Diese Mal wollten wir die Gelegenheit nützen und eine sehr einfache Dessertidee zum Thema Halloween beisteuern. Diese süssen Geister Cake Pops sind super schnell gemacht und erfordern keinerlei dekoratives oder handwerkliches Geschick, daher also genau das Richtige für uns. Wir müssen aber zugeben, dass wir mit der Deko fast mehr Spass hatten als mit den Cake Pops. 😉

halloween_

Zutaten für ca. 30 Stück:

*Für den Red Velvet Cake haben wir dieses Rezept von www.fuersie.de verwendet.

Zubereitung:

  1. Die Butter, den Puderzucker, das Vanilleextrakt und das Salz im Mixer zu einer Buttercreme aufschlagen und diese kurz kühl stellen.
  2. Den Kuchen zu Krümeln verarbeiten und  die Buttercreme nach und nach hinzufügen. Die Masse darf aber nicht zu klebrig sein, daher mit der Buttercreme sparsam umgehen.
  3. Aus der Teigmasse Kugeln formen und diese dann nochmal kühl stellen. Währenddessen einen kleinen Teil der Candy Melts in der Mikowelle oder über dem heissen Wasserbad schmelzen.
  4. Die Cake Pop Stiele in die geschmolzene Glasur tunken und die gekühlten Cake Pops darauf stecken. Das Ganze jetzt nochmals kühl stellen.
  5. Nun die restlichen Cake Melts schmelzen und die Cake Pops damit überziehen. Dann kopfüber auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stellen. Die überschüssige Kuvertüre darf ruhig auf das Backpapier laufen, schliesslich sollen unsere Geister ja nicht perfekt rund sein.
  6. Wenn die Kuvertüre trocken ist, können die Cake Pops vorsichtig vom Backpapier gelöst werden und man kann mit dem Lebensmittelfilzstift das Gesicht aufzeichnen.

Wir wünschen Euch guten Appetit und ein schönes Halloween!


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, Bloglovin oder Pinterest folgen. Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

4 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..