Guten Tag Ihr Lieben!
Was für ein Schmuddelwetter heute! Der Himmel ist grau verhangen und man hört leise die Regentropfen gegen das Wohnzimmerfenster trommeln. Nichtsdestotrotz ist es drinnen warm und kuschelig. Das schreit förmlich nach einem gemütlichen Nachmittag auf der Couch und einem Netflix-Serienmarathon. Gehört Ihr auch zu der immer grösser werdenden Gruppe von Netflix Junkies? Was sind Eure Lieblingsserien? Unsere absoluten Favoriten bis jetzt waren Bloodline, The Killing und Stranger Things :-). Die haben wir alle mehr oder weniger in einem Rutsch angeschaut.
Aber kommen wir zurück zum heutigen, verregneten Sonntag. Neben guter Unterhaltung darf natürlich auch ein leckeres Essen nicht fehlen.Da die Kürbissaison immer noch voll in Gang ist, lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, eine leckere und reichhaltige Kürbissuppe zuzubereiten. Wir haben die klassiche Kürbissuppe mit Ingwer, Linsen, Kokosmilch und ein bisschen Schärfe aufgepeppt. Schmeckt wunderbar exotisch und macht dank der Linsen auch wirklich lange satt.
Die Mengenangaben sind für 4 Portionen berechnet.
Zutaten Suppe:
- 300 g Kürbis
- 250 g rote Linsen
- 1 Stück Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 Stangensellerie
- 1 grosse Karotte
- 0.75 – 1 L Gemüsebrühe
- 250 ml Kokosmilch
- 1 Stängel Zitronengras
- Currpulver
- Salz, Pfeffer
Zutaten Hähnchenspiesse:
- 4 Hähnchenschnitzel
- 2 EL Ahornsirup
- 1 Stängel Zitronengras
- 1 EL Sojasauce
- Knoblauch-Chilli-Öl
- Currypulver
- Kokosöl
Für die Deko:
- 1 Hand voll gerösteter Pistazien mit Salz
- 1 Frühlingszwiebel
Zubereitung:
- Das Gemüse für die Suppe klein schneiden und in einem grossen Topf in Olivenöl andünsten.
- Die Linsen dazugeben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Das Zitronengras anquetschen und ebenfalls in die Suppe geben.
- Die Suppe nun ca. 20 Minuen köcheln lassen, bis das Gemüse und die Linsen weich sind.
- Währenddessen die Hähnchenschnitzel in Stücke schneiden. Die äussersten Blätter des Zitronengras entfernen und dieses dann fein hacken. Das Hähnchen mit dem Zitronengras, dem Ahornsirup, der Sojasauce, dem Öl und dem Currypulver marinieren.
- Nun das Zitronengras aus der Suppe entfernen und diese pürrieren. Die Kokosmilch dazugeben und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
- Die Suppe warm halten. Dann die Pouletstücke auf Spiesse stecken und diese in einer Grillpfanne oder auf dem Grill braten.
- Zum Schluss die Suppe in tiefen Tellern anrichten, mit den Pistazien und der Frühlingszwiebel garnieren und den Pouletspiess quer über den Teller legen.
Wir wünschen Euch einen guten Appetit und einen schönen Sonntag!
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen. Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick