Steinpilz-Linsen Suppe {vegan}

Guten Morgen allerseits!

Diese Woche wurde in unserer Mietwohnung der Kühlschrank ersetzt. Endlich! Wie lange haben wir darauf gewartet, dass das uralte Teil von 1995 durch ein stromsparenderes und moderneres Modell ersetzt wird. Yay! Aber so schön der neue Kühlschrank mit der LED-Beleuchtung auch ist, hat er auch einen wesentlichen Nachteil. Er bietet einfach viel weniger Stauraum. Und was macht man dann, wenn der volle, alte Kühlschrank durch einen neueren, kleineren Kühlschrank ersetzt wird? Genau! Resteverwertung! 😉

Diese lange und für viele vielleicht eher uninteressante Einleitung dient eigentlich nur dazu, euch verständlich zu machen, wie wir in diesen heissen Sommertagen dazu kommen, eine Herbstsuppe zu kochen. 🙂

Denn wir hatten noch eine Packung gefrorene Steinpilze und gekochte Linsen welche verwendet werden mussten und so ist dann die untenstehende Steinpilz-Linsen-Suppe entstanden. Da wir derzeit wieder vermehrt mit veganer Küche experimentieren, haben wir dieses mal auch ganz auf tierische Produkte verzichtet.

Steinpilz Linsen suppe-2

Zutaten für 2 – 3 Personen als Hauptgericht

  • 200 g frische Steinpilze
  • 2 kleine Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Linsen (ungekocht)
  • 8 dl Gemüsebouillon
  • 1 dl Hirsecreme (Rahmersatz)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Zitronensaft
  • Vegane Schlagsahne
  • Paprika, Curry
  • 1 Hand voll Petersilie

Zubereitung:

  1.  Einen Steinpilz in Scheiben schneiden und diese zur Seite legen
  2. Das restliche Gemüse in Stücke schneiden und in Olivenöl kurz dünsten
  3. Mit der Gemüsebouillon ablöschen und dann die Linsen dazugeben
  4. Nun die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind
  5. Die Suppe pürieren und dann die Hirsecreme und den Zitronensaft unterrühren
  6. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und dann warm halten
  7. Die vegane Schlagsahne mit je einer Prise Salz, Paprika und Curry vermischen und die Petersilie hacken
  8. Die Steinpilzscheiben in wenig Olivenöl scharf anbraten
  9. Zum Schluss die Suppe in tiefen Tellern anrichten und mit den Steinpilzscheiben, der Petersilie und der veganen Sahne garnieren

Wir wünschen guten Appetit!


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

8 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..