Juicing the rainbow: Green

Guten Tag Ihr Lieben!

Diese Woche ist mal wieder Sommer angesagt und anstatt stundenlang an langen Blogbeiträgen zu sitzen, erfreuen wir uns lieber des tollen Wetters und verbringen unsere Freizeit am Pool und in der Sonne. 🙂

Wir hoffen Ihr verzeiht uns die eher knappen Texte. Diese Woche haben wir eine paar kurze und knackige Rezepte für Euch, die auch gut zu den momentanen Temperaturen passen. Heute haben wir für Euch den letzten Saft in unserer Rainbow-Juice Reihe. Dieser Grüne Saft ist einer unserer Favoriten für ein gesundes und mineralstoffhaltiges Frühstück. Ganz bewusst haben wir in diesem Rezept auf Spinat verzichtet, da wir dessen Geschmack im grünen Saft nicht ganz so gerne mögen und Euch eine Variante für Green Juice ohne das beliebte Blattgemüse präsentieren wollten. Dieser Saft ist im Geschmack sehr mild und trotz des hohen Gemüseanteils schmeckt er fruchtig und eher süsslich.

Green Juice

Zutaten für 1-2 Portionen:

  • 1 Grüne Peperoni
  • 2 Stangen Sellerie
  • 1/4 – 1/2 Gurke
  • 1 Zitrone
  • 3 kleine Äpfel
  • 1 TL Weizengraspulver

 Tipps zur Zubereitung:

  1. Alle Zutaten bis auf das Weizengraspulver in den Entsafter geben
    ACHTUNG: Bei der Zitrone muss die dicke Schale immer zuerst entfernt werden.
  2. Nach dem Entsaften das Weizengraspulver unterrühren
  3. Am besten nochmals kühl stellen, denn der Saft schmeckt am besten wenn er schön kalt ist
  4. Wer keinen Entsafter zu Hause hat, kann die Zutaten auch normal pürieren und dann passieren

Cheers!


Zum Abschluss haben wir hier nochmals unseren ganzen Saft-Regenbogen für Euch. Wir hoffen sehr, dass Euch diese Beitragsserie gefallen hat. Natürlich werde wir künftig auch weiterhin leckere Saft-Rezepte für euch posten. Habt Ihr diesbezüglich Ideen oder Wünsche? Falls Ihr Lust habt, könnt Ihr Eure Anregungen gerne unten in die Kommentare schreiben.

Juicing the Rainbow: Red

Juicing the rainbow: Orange

Juicing the rainbow: Yellow

Juicing the rainbow: Blue

Juicing the rainbow: Purple


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

5 thoughts

  1. Ich mag Eure Serie so gern. Das Rezept probiere ich an diesem Wochenende gleich mal aus. Ich habe nur ein bisschen Angst vor der Peperoni 😀 Aber ansonsten erinnert mich das Rezept an das Apfel-Eis, das man als Kind immer am Stiel bekommen hat 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen lieben Dank! 🙂 Wir hatten zuerst auch ein bisschen Respekt vor der Peperoni, aber nachdem uns eine Bloggerfreundin Mut machte, haben wir es einfach ausprobiert. 😉 Man schmeckt sie wirklich überhaupt nicht raus und wir finden die Peperoni viel angenehmer im Geschmack als beispielsweise Spinat oder Grünkohl. Hmm Apfel-Eis würde bei den Temperaturen auch gerade gut passen. 😉

      Gefällt 1 Person

      1. Alles klar 🙂 ich erstatte Bericht ob mein Mund es überlebt hat. Ich esse gerne scharf, halte das aber fast nie aus 😀

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..