Kulinarisches Highlight: Unser Top Asia Gericht!

Liebe Freunde

Wir präsentieren Euch heute stolz eines unserer Lieblingsgerichte! Dabei handelt es sich um einen Klassiker aus Asien mit modernem Touch: In Kokosnuss panierte Pouletstreifen an Erdnusssauce auf einem Nest von frittierten Glasnudeln und garniert mit flambierten Früchten, Erdnüssen, Sprossen und Frühlingszwiebeln. Das Gericht besticht durch seine Ausgewogenheit und spricht alle Geschmacksnerven an, ausserdem sorgen die knusprigen Glasnudeln für einen tollen Effekt!

top curry-2

Falls Ihr noch auf der Suche seid für ein tolles Rezept für das Wochenende, oder gar Besuch habt und Eure Gäste mit einem Gericht überraschen möchtet, das sie noch nie gegessen haben, seid ihr hier genau richtig! Legen wir los!

Zutaten für 4 Personen:

Zutaten Curry:

  • 1 Stück Ingwer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1/4 Lauch
  • 1/2 Apfel
  • Kokosfett
  • 1/2 EL Zitronengraspaste
  • 1 EL rote Currypaste
  • 600 ml Kokosmilch
  • 1/2 Limette Saft
  • 1 EL Misopaste
  • 100g Erdnüsse (50g Sauce, 50g Deko)

Zutaten flambierte Früchte:

  • 1 Nektarine
  • 1 Hand voll Trauben
  • 30g Rohrzucker
  • Zimt, 2 Nelken, 1 Sternanis
  • 1/2 Limette Saft
  • Gin

Zutaten paniertes Poulet:

  • 800g Poulet
  • Kokosmehl
  • 2 Eier
  • Kokosraspel/Kokosflocken
  • Sesam, weiss
  • Glasnudeln 1 Pack
  • Sprossen gemischt
  • Frühlingszwiebel

 

Vorbereitung:

  • Erdnüsse salzen und auf Blech bei 180 Grad 8-10 min rösten
  • Currysauce ansetzen: gehackte Chalotte, Ingwer, Knoblauch, Lauch, Apfel und Zitronengras zusammen mit Currypaste in Kokosfett dünsten
  • Pouletbrüste in Streifen schneiden und würzen
  • Kokosmilch in Saucenansatz geben
  • Pouletstreifen in Kokosmehl wenden, dann in Ei und am Ende mit Kokosflocken und weissem Sesam panieren
  • Früchte mundgerecht zuschneiden
  • Frühlingszwiebel fein schneiden
  • Öl zum frittieren auf 180 Grad erwärmen

Zubereitung:

  • Die Hälfte der Erdnüsse, Limettensaft, Misopaste in die Sauce geben
  • Rohrzucker in einer Pfanne karamelisieren, mit einem Schluck Wasser oder Orangensaft ablöschen, Füchte und Gewütze beigeben
  • Poulet im Ofen fertig garen bei 160 Grad
  • Currysauce pürieren und abschmecken
  • Früchte mit Gin flambieren, Limettensaft beigeben und warmhalten
  • Kurz vor dem Servieren die Glasnudeln frittieren

Tipps zur Zubereitung:

  • Frittierte Glasnudeln kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und im tiefen Teller wie ein Nest anrichten
  • Currysauce auf den Nudeln verteilen
  • Pouletstreifen anrichten und mit Erdnüssen, Frühlingszwiebeln, den flambierten Früchten und dem Sprossen garnieren

Wir wünschen einen guten Appetit!


Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf FacebookTwitterInstagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

2 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..