Liebe Freunde des guten Geschmacks
Heute haben wir wiedermal ein bisschen Kreativität in unserer kleinen Küche ausgelebt! Dabei wollten wir bloss ein einfaches Abendessen kochen und vorhandene Zutaten verwenden. Mit dem Resultat waren wir dann aber mehr als zufrieden. Diese spontanen Gerichte gelingen bei uns einfach immer am besten. 🙂 Wir können Euch nur empfehlen, das Gericht nachzukochen. Ohne uns selbst allzu sehr zu loben aber dieses Essen schmeckt einfach geil! 😀
Zutaten für 4 Personen:
- 400g Quinoa
- 500g Erdbeeren
- 600g Hähnchenbrust
- 2 Schalotten
- 1 Stangensellerie
- 1 Karotte
- 1 Stück Lauch
- 1 Hand voll Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Basilikum
- 2 EL Balsamicoessig
- 1 dl Weisswein
- 2 dl Rotwein
- Limettensaft
- 1 EL Rohrzucker
- Salz und Pfeffer
Vorbereitung:
- Erdbeeren waschen und vierteln
- Hähnchenbrust in Streifen schneiden und würzen resp. marinieren
- Basilikum und die Blätter vom Stangensellerie hacken
- Gemüse in kleine Würfel schneiden
- Pinienkerne anrösten
Zubereitung:
- Das Gemüse in Olivenöl dünsten und den Quinoa beigeben und kurz mit andünsten
- Mit Rot- und Weisswein ablöschen und einen Schluck Wasser dazugeben, dann das Ganze köcheln lassen
- In der Zwischenzeit die Hähnchenbruststreifen in Kokosfett anbraten
- Kurz vor dem Garpunkt die Erdbeeren und den Balsamicoessig zum Quinoa geben
- Das Ganze mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abschmecken
- Vor dem Servieren das Gericht mit den Pinienkernen, dem Basilikum und ein paar Erdbeeren garnieren
Tipps zur Zubereitung
- Wer möchte kann die Pinienkerne auch karamellisieren
- Wir haben in dem Gericht sehr reife Früchte verwendet. Für einen intensiveren Erdbeer-Geschmack kann man auch noch gemahlene, gefriergetrocknete Erdbeeren (z.B. von Froogies) dazugeben.
- Um das Gericht zu verfeinern könnte man noch ein wenig geschlagenen Rahm unterrühren und das Gericht mit einem Champagner-Vanilleschaum garnieren
Wir wünschen Euch viel Spass beim Nachkochen!
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Sehr verwegen…..aber es tönt fein und sieht fein aus 🙂
LikeGefällt 1 Person
Besten Dank! 😊 ja es ist ein sehr spezielles Gericht, das aber durch die verschiedenen Zutaten einen sehr runden Geschmack erhält.
LikeGefällt 1 Person
Kann ich mir gut vorstellen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das muss ich unbedingt ausprobieren!
LikeGefällt 1 Person
Nur zu, wir würden uns sehr über dein Feedback freuen. 🙂
LikeGefällt 1 Person