Liebe Freunde
Wir präsentieren Euch heute ein neues Gericht. Dabei handelt es sich um selbstgemachte Gnocchi. Speziell daran ist die Zusammensetzung der Teigmasse, da wir anstelle der üblichen Kartoffeln, Ricotta und noch ein paar andere Zutaten verwendet haben. Die eine Hälfte der Masse haben wir mit frischem Oregano verfeinert und die andere mit Tomatenmark und Basilikum. Für uns ist dieses Rezept aufgrund der Farben- und Geschmacksvielfalt eines unserer vegetarischen Highlights 2016. Los gehts! 🙂
Zutaten für 4 Personen:
- 250 g Ricotta
- 200 g Quark
- 300 g Mehl
- 100 g Parmesan
- 2 Eier
- Bund Basilikum
- Bund Oregano
- Knoblauch gepresst
- Zitroneschale
- 2 EL Tomatenmark
- Salz, Pfeffer
- 500 g Cherry Tomaten
- 2 Stk Peperoni
- Bund Frühlingszwiebeln
- 2-3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Kräuter der Provence
- 100 g Rucola
- Kürbiskerne
- Pastagewürz „The Perfect Italian“
- Olivenöl
- Tomatensauce
Vorbereitung:
- Eier mit Quark, Ricotta, Parmesan, Zitronenschale und dem gepressten Knoblauch vermischen und mit dem Mehl zu einer glatten Masse verrühren
- Mit Salz und Pfeffer würzen
- Die Hälfte des Teigs mit dem gehacktem Oregano vermischen und zur anderen Hälfte den gehacktem Basilikum und das Tomatenmark geben
- In einem Topf Wasser aufkochen
- Das Ofengemüse rüsten
Zubereitung:
- Das Gemüse mit ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und bei 160°C Umluft ca. 20 min. in den Ofen geben
- Vom Teig jeweils mit zwei Löffeln Nocken abstechen und in das siedende Wasser geben und ziehen lassen
- Die Gnocchi sind gar wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen, dann in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und zum Schluss in einem Sieb abtropfen lassen
- Wenn die Gnocchi alle soweit fertig sind, in einer Pfanne mit dem Rosmarinzweig in wenig Olivenöl anbraten bis sie goldgelb sind
- Ofengemüse auf Teller geben und die Gnocchi darauf anrichten
- Zum Schluss den Rucola mit ein wenig Olivenöl, Salz und Pfeffer marinieren und auf den Gnocchi drapieren
- Das Gericht mit Pastagewürz und Kürbiskernen garnieren und mit Tomatensauce servieren
Wir wünschen Euch einen guten Appetit!
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Yummie 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jooooo kann mam so sagen 😊😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
schon alleine das Foto sollte einen Preis bekommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Thx
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was für ein tolles Kompliment. 🙂 Wir geben uns grosse Mühe unsere Gerichte auch optisch so ansprechend wie möglich zu gestalten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Also wer da nicht Hunger bekommt der kann nicht genießen und das schreibt ein Fleischesser
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei dem Foto läuft das Wasser im Mund zusammen 👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, das war ja auch unser Ziel 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das muss ich unbedingt nachkochen, hört sich superlecker an! 😛
Gefällt mirGefällt 1 Person
Besten Dank 🙂 Lass doch mal hören wie du’s gefunden hast 🙂
Gefällt mirGefällt mir