Hallo liebe Leser und Leserinnen!
Heute haben wir wiedermal was Leckeres zum Nachkochen für Euch. Das Rezept ist sehr einfach und in 30 Minuten zubereitet. Das erfrischende Aroma der Spargeln harmoniert sehr gut mit den salzigen Kartoffeln und der süßen Sauce. Das Gericht eignet sich sehr gut als Abendessen, dazu passt ein gutes Glas Wein.
Zutaten für 4 Personen:
- 600g Rumpsteak
- 2 grosse Auberginen
- 400g Kartoffeln festkochend
- 400g grüne Mini Spargeln
- 4 Frühlingszwiebeln, Knoblauch
- 100g Speck-Würfel
- Hand voll Parmesan
- Portwein, Balsamico, Kalbsfond, Demi Glace/Bratensauce, (Weisswein)
- Bouillon
- Rosmarin, Thymian, Lorbeer
- Zitronengras, Limette
- Salz, Zucker, Pfeffer
- Olivenöl, Butter
Vorbereitung:
- Ofen und Grill vorheizen
- Rosmarin und Thymian hacken
- Zitronengras zerdrücken
- Frühlingszwiebeln halbieren, mit Öl bepinseln und würzen
- Auberginen in Scheiben schneiden, mit Öl bepinseln und würzen
- Rohe Kartoffeln in 0.5 cm dicke Scheiben schneiden, auf Blech verteilen, mit Öl bepinseln und würzen
Zubereitung:
- Kartoffeln für 10 bis 15 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Ofen
- Sauce herstellen: 1 1/2 EL Zucker in Kasserolle geben, karamelisieren lassen, mit einem Schuss Balsamico ablöschen und mit 1 dl Portwein und 2 dl Kalbsfond aufgießen. Lorbeer und ein Löffel Demi-Glace oder Bratensauce dazugeben. Das Ganze auf kleiner Flamme einreduzieren
- Fleisch und Gemüse auf den Grill
- Den grünen Mini Spargeln mit ein wenig Öl und dem Zitronengras in einer heißen Bratpfanne Farbe geben. Jetzt einen Schuss Weisswein und/oder der Saft einer halben Limette dazugeben. Das Ganze durchschwenken und ca 1 dl Gemüsebouillon beigeben. Deckel drauf und kochen lassen.
- Nun das Fleisch und das Gemüse auf dem Grill wenden
- Die Kartoffeln im Ofen wenden, mit Parmesan und Speck bedecken und nochmals 5 Minuten überbacken lassen
- Wenn die Spargeln bissfest sind ein EL Butter beigeben und bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Das Fleisch vom Grill nehmen und vor dem Schneiden kurz ruhen lassen.
- Die Sauce evtl. vor dem Servieren nochmals kurz abbinden
Tipps zur Zubereitung:
- Nehmt das Fleisch je nach Größe circa eine Stunde vor dem Kochen aus dem Kühlschrank, so lässt es sich einfacher und besser zubereiten. Außerdem ergibt sich so die Möglichkeit, das Fleisch noch kurzfristig zu marinieren. Wir empfehlen dazu The Golden Bull.
- Für die Auberginen ein wenig mehr Olivenöl verwenden
- Damit die Kartoffeln sich nicht verfärben, sofort nach dem Schneiden mit ein wenig Olivenöl bepinseln.
- Geizt nicht mit den Kräutern, diese bringen den runden Geschmack in das Gericht
Wir wünschen Euch viel Spass beim Nachkochen!
Habt Ihr bezüglich neuer Rezepte irgendwelche Wunsch-Zutaten die wir mal verwenden sollen? Lasst es uns doch in den Kommentaren wissen. Wir freuen uns von Euch zu lesen.
Wir hoffen dieser Beitrag hat Euch gefallen. Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Unseren Blog könnt Ihr ausserdem auch per E-Mail oder über Bloglovin abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Hört sich sehr lecker an!
Liebe Grüße
Stephie
https://misshandginger.com
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank liebe Stephie! ☺
LikeLike
Für mich einmal ohne Fleisch büdde 🙂
LikeGefällt 1 Person
No problem wird sofort gemacht 😉
LikeGefällt 1 Person
Hach…. ( freu )
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeGefällt 1 Person
Das ist genau nach meinem Geschmack…
LikeGefällt 1 Person
Wau das tönt saulecker 🙂 Vielen Dank für das tolle Rezept.
Ich fände ein Rezept mit Süsskartoffeln mal so richtig super!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Wir haben schon ein paar Rezepte mit Süsskartoffeln gepostet, auf der Rezeptseite solltest du auf jeden Fall fündig werden 🙂 Was für ein Rezept mit Süsskartoffeln würdest du dir denn Vorstellen? Wir sind immer auf der Suche nach neuer Inspiration 😉
LikeLike