Superfoods -Nein, kein weiteres Rezept für Chia-Pudding

superfoodsenergy

Hallo Ihr Lieben!

Wie geht es euch an diesem Freitag? Heute schreiben wir mal über ein Thema, das vor allem bei den Foodbloggern sehr beliebt ist: SUPERFOODS!

Für alle die jetzt müde lächeln und gleich zum nächsten Beitrag klicken wollen, bitte wartet einen Moment, denn wir wollen nicht das tausendste Rezept für Chia-Pudding posten, der angeblich so lecker schmeckt, dass man nie mehr ein anderes Dessert will. Versteht uns nicht falsch wir finden Chiasamen super und benutzen sie in unserer Küche ebenfalls. Aber einen Chia-Pudding einen würdigen Ersatz für hausgemachten Schokopudding zu nennen ist einfach falsch. 😉

Wir sind aber auf jeden Fall dafür Superfoods in den Speiseplan zu integrieren. Aber was sind denn eigentlich diese Superfoods genau? Gemäss dem Europäischen Informationszentrum für Lebensmittel bezeichnet man „Lebensmittel, insbesondere Obst und Gemüse, die aufgrund ihres Nährstoffgehaltes einen höheren gesundheitlichen Nutzen als andere Nahrungsmittel haben“, als Superfood.

Klingt ziemlich einfach oder? Jetzt werden viele sagen, dass das zwar gut klingt, aber dass diese Superfoods halt immer sehr teuer seien. Da müssen wir euch teilweise zustimmen, vor allem wenn Ihr jetzt an Produkte wie z.B. Goji-Beeren oder Chiasamen aus dem Bioladen denkt. Aber jetzt kommt der geniale Einwand, denn viele bei uns heimische Gemüsesorten und Früchte zählen ebenfalls zu den Superfoods. Das heisst, dass Ihr ohne es zu wissen wahrscheinlich schon regelmässig Superfoods bei euch auf dem Teller habt. Um das noch zu toppen, lassen sich viele dieser Gemüsesorten und Früchte bei sich zu Hause im Garten oder auf dem Balkon anpflanzen. Genial oder?!

Genau zu diesem Thema findet Ihr im Onlineshop von Wayfair einen Guide zum Superfood-Anbau im eigenen Garten. Die folgenden Grafiken geben einen guten Überblick über die verschiedenen Superfoods und was man beachten muss, wenn man diese selber anbauen will.

Wenn Ihr dann eure ersten selbst angebauten Superfoods geerntet habt, müssen diese nur noch lecker zubereitet werden. 🙂 Dafür findet Ihr bestimmt im Superfood-Kochbuch ein paar Inspirationen.

Es sind wirklich viele tolle Rezept von verschiedenen Bloggern dabei, unter anderem findet Ihr dort auch unser Rezept für das Süsskartoffel-Auberginen Carpaccio.

Carpaccio-2

Wir  hoffen sehr, dass euch dieser Artikel gefällt und Ihr die Informationen zum Thema Superfoods ebenso nützlich findet wie wir.


 

Wir hoffen dieser Beitrag hat Euch gefallen. Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.

Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

Unseren Blog könnt Ihr ausserdem auch per E-Mail oder über Bloglovin abonnieren.

Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.

Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.

Sandra & Patrick

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

4 thoughts

  1. Aber, aber, aber, die Chiasamen fehlen doch überall!!! *Sarkasmus off* 😀
    Super geschrieben und tolle Anregungen, da werd ich ein paar Sachen bald mal ausprobieren.. ❤
    Grüße, Happyfree

    Gefällt 1 Person

  2. Bei abwechslungsreicher und frischer Küche wird man um das ein oder andere „Superfood“ gar nicht herumkommen. Euer Beitrag macht jedenfalls Lust, in der Erde zu wühlen und den Balkon in ein Superfood-Beet umzuwandeln. 😉
    Lg
    Herr und Frau L.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..