Hallo Ihr Lieben!
Während Ihr diesen Beitrag lest, geniessen wir unser verlängertes Wochenende. Wir haben heute frei und verbringen den Tag in Freiburg mit viel Shopping und gutem Essen. Hoffentlich schaffen wir es vor lauter Einkaufen ein paar Fotos für Euch zu schiessen. 🙂
Für Euch haben wir heute ein mexikanisch inspiriertes Rezept vorbereitet. Es ist ein Burrito mit einer leckeren Hackfleisch-Gemüsefüllung. Wieder mal ein Rezept mit wenigen Zutaten, dass ruck zuck zubereitet ist. 🙂
Zutaten für 4 Portionen:
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Peperoni
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Maiskolben gekocht
- Eisbergsalat
- Tomaten
- Rosmarin, Thymian
- Guacamole
- Salsa
- Fleischgewürz, mexikanische Gewürzmischung
- Salz, Pfeffer, Chillie
- 4 Vollkorn Tortillas
Tipps zur Zubereitung:
- Das Hackfleisch mit dem Rosmarin und dem Thymian in etwas Öl scharf anbraten und gut mit Fleischgewürz, Salz und Pfeffer würzen
- Das Gemüse klein schneiden und in einer separaten Pfanne ebenfalls in Öl anbraten, einige klein geschnittene Tomaten dazugeben und alles ein wenig köcheln lassen
- Das Gemüse nach Belieben mit Salz, Pfeffer, mexikanischer Würzmischung und Chillie abschmecken
- Das Hackfleisch dazugeben und mit dem Gemüse mischen
- Die Tortillas im Ofen warm machen und dann auf vier Teller verteilen
- Die Gemüse-Fleischmischung darauf verteilen und mit Eisbergsalat, Tomaten, Guacamole und Salsa toppen und dann zu einem Burrito rollen
- Wir haben den Burrito mit Kartoffeln serviert
Einen guten Appetit!
Wir hoffen dieser Beitrag hat Euch gefallen. Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Unseren Blog könnt Ihr ausserdem auch per E-Mail oder über Bloglovin abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Super lecker und etwas das ich gerne im Sommer mache, wobei ich mir die Crêpes meistens vorbacke und im Kühlschrank aufhebe.
Anschließend nur noch mal kurz in einer Pfanne aufbacken und schon kann das Genießen beginnen.
Die Füllung kann je nach Laune herzhaft oder aber auch süße (z.B. Frischkäse mit Marmelade) sein.
VG Dieter
LikeGefällt 1 Person
Ja da hast du recht 😀 Die süsse Variante mit Frischkäse und Marmelade klingt auch sehr lecker 😋
LikeGefällt 1 Person
Burritos, Wraps und Co. mag ich auch sehr gerne – aber ich dachte immer, Burritos wären die Teile, die überbacken sind im Ofen, z.B. mit Käse? Oder schmeiße ich die Begriffe wieder mal durcheinander? Ich sitze beim Mexikaner jedes Mal da und frage mich „Was war jetzt der Unterschied zwischen dem und dem und dem?“ 😀 😀
liebe Grüße, Vanessa
LikeGefällt 1 Person
haha ja so eine ähnliche Unterhaltung hatten wir auch als es um den Namen für das Rezept ging 😉 Wir sind uns da auch nicht ganz sicher und müssen uns wohl an Google wenden 😉 Liebe Grüsse Sandra & Patrick
LikeGefällt 1 Person