Happy Friday: Homemade Baileys


ENGLISH RECIPE BELOW

 

Hallo Ihr Lieben!

Wir wünschen Euch einen schönen Freitag und natürlich einen super Start ins Wochenende.

Gehört Ihr auch zu den Leuten die Dinge gerne selbst machen, anstatt sie im Laden zu kaufen? Es gibt so Sachen wie z.B. Brot, Konfitüre, Sirup oder Chutney die man ganz einfach selbst machen kann. Natürlich muss man dafür ein bisschen mehr Zeit investieren, dafür hat man aber die Freiheit alles an seinen persönlichen Geschmack anzupassen und noch wichtiger, man weiss genau was drin ist. Im Zeitalter der Geschmacksverstärker, Zusatz-  und Farbstoffe und den damit verbundenen Lebensmittelunverträglichkeiten, macht es definitiv Sinn, sich die Zeit zu nehmen und selbst den Kochlöffel zu schwingen 😉

Und wisst Ihr was man ganz easy selbst machen kann?! BAILEYS! Cool oder?! Wahrscheinlich sind wir die letzten Blogger auf der Welt die auf diese Idee gekommen sind, aber nichts destotrotz sind wir mit dem Rezept zu frieden und wollen es euch auf keinen Fall vorenthalten. 🙂

 dsc_1717-01.jpeg

Zutaten für ca. 5 dl:

  • 2.5 dl Halbrahm
  • 1.25 dl Whiskey
  •  1 TL Kakaopulver
  • 125g Puderzucker
  • 2 TL Instant Kaffeepulver

Tipps zur Zubereitung:

  1. Alle Zutaten zusammen in ein Gefäss geben und gut durchmixen (wir haben einen Stabmixer verwendet)
  2. Gut kühl stellen oder mit Eis servieren
  3. Nach diesem Rezept wir der Sahnelikör relativ süss, falls Ihr es nicht so süss mögt einfach den Anteil an Puderzucker verkleinern

Hello!

We wish you all a lovely Friday and of course a great start to the weekend.

Do you belong also to the kind of people who prefer making things by themselves rather than buying them at a store? There are products such as bread, jam, syrup or chutney which you can do easily by yourself. Of course, you have to invest a bit more time, but you have the freedom to adapt everything to your personal taste and more importantly, you know exactly what’s inside. In the era of flavor enhancers, additives, artificial colors and the associated food allergies, it makes definitely sense to spend a little additional time in the kitchen. 🙂

And do you know what is pretty easy to do at home?! BAILEYS! Cool isn’t it?! Probably we are the last bloggers in the world who have come up with this idea, but nevertheless we are happy with this recipe and want to share it with you 🙂

Ingredients for 5 dl:
• 2.5 dl cream
• 1:25 dl whiskey
• 1 teaspoon cocoa powder
• 125g icing sugar
• 2 teaspoons instant coffee powder

Tips for preparation:
1. Put all ingredients together in a bowl and mix well (we used a hand blender)
2.Refrigerate and serve with ice
3.This recipe is for a rather sweet cream liqueur, so if you prefer a less sweet version just reduce the amount of icing sugar

 

Daumen hoch für weitere Rezepte auf Englisch?

Would you like us to write all upcoming recipes  also in English?

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

21 thoughts

      1. Ich meine Euren Verschreiberling, Ihr Schätze….herrlich 😀 „Damen hoch für weitere Rezepte auf Englisch?“

        Gefällt 1 Person

      2. Ich weiss grad nicht weshalb ich halber unterm Tisch lieg vor lauter Gröhlen….der Verschreiberling….oder Eure Reaktion….zu zu köstlich….könnt ich bitte ’n Käffchen dazu haben :-)))))))

        Like

      3. haha ja uns gehts ähnlich 🙂 wir freuen uns aber erstens sehr, dass wir dir einen so lustigen Moment beschert haben und es freut uns auch, dass mindestens jemand unsere Beiträge bis zum Schluss liest 😉

        Gefällt 1 Person

  1. Ah, da ist es nun, euer Homemade Baileys Rezept! 🙂 Bei den nächsten Schokokuppeln mit Baileyscreme, weiß ich dann ja, was ich vorher zu tun habe 😉 . Ich finde es immer klasse, wenn man eine Möglichkeit gefunden hat Produkte selber herzustellen. Dann weiß man was drin ist! By the way: Was nennt ihr Halbrahm??

    Liebe Grüße MaLu

    Gefällt 1 Person

    1. Ja hier ist es 🙂 Ja, genau das ist auch unsere Devise und oftmals ist es auch günstiger… Google sagt über Halbrahm: Halbrahm ist eine fettreduzierte Rahmvariante und enthält nicht wie Vollrahm mindestens 35 Prozent Fett, sondern nur mindestens 25 Prozent.
      Liebe Grüsse

      Gefällt 1 Person

  2. Das Rezept ist interessant, doch für mich unmöglich nachzumachen, da der Whisky immer bevor er zum Zug kommt so schnell verschwindet. 😉

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..