Hallo liebe Freunde des guten Essens 🙂
Heute haben wir mal ein „gesundes“ Rezept für Euch.
Geht es Euch manchmal auch so? Ihr ernährt Euch den ganzen Tag auf der Arbeit eigentlich vernünftig und gesund und auch das Abendessen fällt eher leicht aus. Dann setzt Ihr Euch vor den Fernseher oder schreibt was für den Blog und plötzlich überfallt einen diese Lust auf was Süsses?! Natürlich könnte man jetzt stundenlang über die Ursachen solcher Gelüste sprechen und versuchen sein Essverhalten bis ins kleinste Detail zu analysieren, aber da haben wir kurz gesagt einfach keinen Bock drauf 🙂 Wir haben uns aber einen Snack ausgedacht, der lecker ist, die Lust auf Süsses stillt und gesunde Zutaten enthält.
Wir haben uns an diesen leckeren Schoko-Reis-Waffeln die man kaufen kann, orientiert und haben uns gedacht, wir machen dasselbe einfach ein wenig gesünder, ohne Zusatzstoffe und auch noch vegan 😀
Anstelle von gepufftem Reis haben wir Dinkel verwendet und für extra Crunch und Geschmack haben wir noch Haselnüsse und Mandeln dazugegeben. Wir haben keinen Zucker, sondern die FlavDrops von Myprotein zum Süssen verwendet. Als Alternative könnte man aber auch Birken-, Kokoszucker, Honig, Agavendicksaft oder natürlich ganz normalen Zucker nehmen. Für extra Aroma haben wir auch noch Orangenschale verwendet, gerade jetzt im Winter passt das ganz gut.
Zutaten für ca. 16 Crispies:
- 100-200g Dinkelpops
- 150g Kakaobutter
- 75g Haselnüsse
- 75g Mandeln
- Abgeriebene Schale von 1 Orange
- 2 EL Kakaopulver
- 2 EL weisses Mandelmus
- 15 Tropfen FlavDrops Weisse Schokolade
- 1 Prise Salz
Tipps zur Zubereitung:
- Die Nüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten
- Dinkelpops, Nüsse, Orangenschale in einer Schale vermischen
- Kakaobutter über dem heissen Wasserbad schmelzen
- Mandelmus, Kakaopulver, FlavDrops und Salz in die flüssige Kakaobutter einrühren
- Die Kakaomasse über die Dinkel-Nuss-Mischung geben und gut vermengen
- Nun kleine Häufchen der Dinkel-Nuss-Mischung auf Backpapier geben und einige Stunden trocknen lassen
- Für eine gleichmässige, runde Form haben wir einen Servierring verwendet
Sehr lecker 🙂 ich könnte es mir auch sehr gut mir gepopptem Amaranth vorstellen….
Gefällt mirGefällt mir
Hört sich sehr gut an 🙂 mir geht es immer so! Tagsüber schaffe ich es eisern mich gesund zu ernähren, doch abends plagt mich die Süßlust😅
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ja solange man beschäftigt oder bei der Arbeit ist funktioniert das gut, vor allem wenn man sein Mittagessen selbst mitbringt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für das tolle Rezept! Das werde ich definitiv mal ausprobieren!
Ihr macht übrigens richtig schicke Bilder. Weiter so 🙂
Viele Grüße,
Lisa
(www.lisasbuntewelt,com)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Lisa! Danke für das nette Kompliment. Lass uns wissen wie es Dir geschmeckt hat. 🙂
Liebe Grüsse
Sandra & Patrick
Gefällt mirGefällt mir