Hallo Ihr Lieben!
Na, habt Ihr auch schon Weihnachtsurlaub?! Wir haben zum Glück schon Ferien, da bleibt noch Zeit die letzten Geschenke zu besorgen und den Tannenbaum zu schmücken. 🙂
Heute haben wir noch den 5. und letzten Teil unseres Weihnachtsmenüs für Euch. Wir haben uns gedacht, dass wir es mit dem Dessert schlicht halten und was wäre da besser geeignet als leckere Weihnachtsplätzchen ?! Falls Ihr also auch noch Last-Minute Kekse backen wollt, haben wir hier nun drei tolle, einfache und sehr leckere Rezepte für Euch.
Pistazien-Kipferl
Zutaten für den Teig
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- 25g gemahlene Pistazien
- 75 g gemahlene Mandeln
- 1 Eigelb
- 70 g Zucker
- 200 g Butter
Zutaten für den Kipferlzucker
- 50 g feiner Zucker
- 50 g Puderzucker
- 25g gemahlene Pistazien
- 2 EL Vanillezucker
Butter und Zucker glatt rühren. Die gemahlenen Mandeln, Pistazien, Mehl, Salz und das Eigelb unterrühren. Den Zutaten zu einem glattem Teig verkneten und daraus Rollen formen (ø 4cm). In Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Die gekühlten Rollen in Scheiben schneiden (ø 1,5cm) und diese zu Kipferln formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 10 Minuten hellgelb backen.
In einer Schüssel den Puderzucker, den feinen Zucker, die PIstazien und den Vanillezucker vermischen.
Die noch heißen Kipferl vorsichtig mit zwei kleinen Löffeln im Zucker wälzen.
Streuselkuchen-Plätzchen
- 200 g Marzipan-Rohmasse
- 500 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 P. Vanillin-Zucker
- Salz
- 250 g weiche Butter
- 1 Eigelb
- 1 Glas Aprikosen-Konfitüre
- 1 Glas Kirsch-Konfitüre
Ein Backblech (ca. 35 x 40 cm) mit Backpapier auslegen. Marzipan grob reiben. Mehl, Zucker, Vanillin-Zucker, 1 Pr. Salz, Marzipan, Butter in Flöckchen und Eigelb zu Streuseln verkneten.
2/3 Streusel als Boden auf dem Blech andrücken. Die eine Hälfte mit Aprikosen-Konfitüre und die andere Hälfte mit Kirsch-Konfitüre bestreichen. Die restlichen Streusel daraufstreuen und leicht andrücken. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C/Umluft: 150°C/Gas: Stufe 2) auf der untersten Schiene ca. 40 Minuten backen.
Das Blech 5 Minuten abkühlen lassen, dann aus dem Teig Rauten schneiden und auf dem Blech auskühlen lassen.
Maronen-Schoko-Kringel
Das Rezept für die Maronen-Schoko-Kringel haben wir auf Brigitte.de gefunden und haben es eins zu eins so nach gebacken.
Zutaten:
- 100 Gramm abgetropfte Maronen (aus der Dose)
- ¼ TL gemahlene Nelken
- ¼ TL Kardamom
- 3 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 250 Gramm Mehl
- 175 Gramm Butter
- 40 Gramm Zucker
- 100 Gramm Zartbitter-Schokolade
- Zuckerstreusel für die Deko
Maronen, Gewürze und 2 Päckchen Vanillezucker mit dem Stabmixer in einem hohen Rührbecher fein pürieren. Mehl, Butterflöckchen, Zucker, restlichen Vanillezucker und Maronenpüree zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz mit den Händen kneten und dann kleine Kugeln (Ø 2 cm) daraus rollen. Kugeln mit den Händen etwas flach drücken, so dass sie nur noch etwa 1 cm dick sind. Aus der Mitte ein etwa 1 cm großes Loch ausstechen (das geht gut mit der Spitze einer großen Lochtülle). Teigkringel auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen und im Ofen etwa 12-15 Minuten goldgelb backen.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Schokolade fein hacken und in einer Metallschüssel über einem warmen Wasserbad langsam schmelzen lassen. Die Schokolade gut verrühren. Die Maronenkringel zur Hälfte eintauchen und auf ein Kuchengitter legen. Eventuell mit kleinen Silbersternen bestreuen und die Schokolade fest werden lassen.
Leggä 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jaaaa ☺ vielen Dank!
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeLike
Es sieht lecker aus!!!
Ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 🙂 Liebe Sandra und Patrick
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hang!
Vielen Dank wir hoffen auch Du hattest ein schönes Weihnachtsfest und wünsche Dir einen tollen Start ins neue Jahr!
Liebe Grüsse Sandra & Patrick
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂 Liebe Grüße – Hang
LikeGefällt 1 Person