Das perfekte Weihnachtsmenü – Teil 4: Rinderfilet in Kräuterkruste an Schokoladenjus & Süsskartoffelpommes

Hallo Ihr Lieben!

Heute haben wir den vierten und letzten Teil unseres Weihnachtsmenüs für Euch. Das ist wieder ein ziemlich einfaches und klassisches Rezept. Die Schokosauce und die Süsskartoffelpommes verleihen dem Gericht das gewisse Extra. Es mag speziell klingen, aber die ganzen Geschmacksnoten passen wunderbar zusammen und harmonieren perfekt 🙂

rind

Zutaten für 4 Personen

Rinderfilet:

  • Rinderfilet ganz
  • Bund Thymian
  • Bund Rosmarin
  • Fleischgewürz
  • Meersalz

Schokoladenjus:

  • 3dl Rotwein
  • 2dl Kalbsfond
  • Demi Glace / Bratensauce
  • 1 Tafel dunkle Kochschokolade

Süsskartoffelpommes:

  • 1kg Süsskartoffeln
  • Olivenöl
  • Thymian
  • Rosmarin
  • Curry, Chili, Kumin, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer

Gemüse:

  • Baby-Karotten
  • Cherry Tomaten
  • Butter
  • Zucker
  • Salz

Vorbereitung:

  • Süsskartoffeln schälen, zuschneiden, blanchieren
  • Karotten schälen und blanchieren
  • Rinderfilet parieren
  • Kräuter hacken
  • Ofen vorheizen auf 90 Grad

Zubereitung:

  • Das Rinderfilet von allen Seiten scharf anbraten. Danach würzen und in einer Mischung aus gehackten Kräutern und ein wenig Meersalz wenden. Bei 80 – 90 Grad im Ofen garen lassen.
  • Eine Reduktion aus Rotwein, Kalbsfond, Rosmarin und Thymian herstellen. Mit Demiglace oder Bratenfond aufgiessen und passieren. Zu Ende mit geriebener Schokolade abbinden & abschmecken.
  • Die Karotten mit den Cherrytomaten in einer Kasserolle mit Salz und Zucker glasieren und warmhalten.
  • Wenn das Fleisch eine Kerntemperatur von 52-55 Grad (für medium) erreicht hat, rausnehmen, mit Alufolie abdecken und ruhen lassen. Dabei die Süsskartoffelwedges frittieren und anschliessend mit der Würzmischung in einer Schüssel mischen.
  • Das Fleisch schräg in circa zwei cm dicke Tranchen schneiden und auf dem Teller mit einem Saucenspiegel und dem Gemüse anrichten und garnieren. Die Pommes separat dazu reichen.

Das Gericht funktioniert auch wunderbar mit Wild und anderen Kartoffelbeilagen. Dazu servieren wir klassisch einen guten Rotwein.

Guten Appetit!

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..