An der Herbstmesse in Basel

Processed with Rookie Cam

Dieses Jahr haben wir es endlich geschafft die Herbstmesse in Basel gemeinsam zu besuchen. Letztes Jahr hat das aufgrund Fernbeziehung, Arbeit usw. leider nicht geklappt, daher haben wir uns dieses Jahr umso mehr gefreut, dass wir gemeinsam hingehen konnten.

Die Herbstmesse findet jedes Jahr in Basel statt. Sie dauert jeweils zwei Wochen und startet immer am Samstag vor dem 30. Oktober. Für alle die noch nie an der Herbstmesse waren, können wir einen Besuch wärmstens empfehlen.

Die Basler Herbstmesse ist die grösste und älteste Vergnügungsmesse der Schweiz. Mit Ihrer über 540-jährigen Tradition gehört sie zum Kulturgut der Stadt und hat auch bei den Einheimischen einen sehr hohen Stellenwert. Die Messe hat einen ganz besonderen Charme, da sie überall in der Innenstadt an verschiedenen Plätzen stattfindet. Jeder Platz hat sein eigenes Konzept und lockt ein grosses Publikum an. Hier ist ein kurzer Überblick über die verschiedenen Markt- und Messeplätze:

Der Petersplatz beherbergt den Markt mit den originellen Warenständen in kleinen Holzhäuschen, kulinarischen Versuchungen und vielen Attraktionen. Hier findet sich auch der traditionelle „Häfelimärt“  wo man wie der Name schon sagt, Tonwaren und Geschirr in allen möglichen Varianten findet. Von der Stimmung her könnte man fast meinen, man sei auf einem Weihnachtsmarkt gelandet. Der Markt am Petersplatz dauert ausserdem zwei Tage länger als die offizielle Herbstmesse.

Auf dem bekannten Barfüsserplatz, mitten in der Innerstadt, findet man eine bunte Palette an Fahr- und Spielvergnügungen und kulinarischen Messe-Köstlichkeiten. Hier ist alles etwas kleiner und man bekommt einen guten Vorgeschmack auf die anderen Plätze.
Der Münsterplatz ist der schönste Messeplatz, umrahmt von den stolzen Domherrenhäusern und natürlich überragt vom namengebenden Basler Münster. Das Highlight ist hier zweifelsohne das gewaltige Riesenrad von dem aus man einen unvergesslichen Blick über die ganze Stadt und das angrenzende Baselbiet hat.

Auf dem Kasernenareal gefällt es vor allem den jüngeren Besuchern. Hier stehen die gewaltigen Fahrgeschäfte. Ergänzt wird dieser attraktionsreiche Platz mit gewinnbringenden Spielangeboten und wie überall mit weiteren kulinarischen Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Von hier aus kann man gut zum Gelände der Messe Basel spazieren und unterwegs dem Claraplatz mit seinem traditionellen Herbstmesseangebot einen Besuch abstatten.

Auch auf dem Messeplatz stehen spektakuläre Fahrgeschäfte  und eine grosse Verpflegungsmeile. Ausserdem findet man auch in den Messehallen einige Attraktionen. Dieses Jahr stand die Halle Nr. 3 unter dem Motto Achtzigerjahre mit Original-Attraktionen von damals. In der ersten Messewoche findet ausserdem die Herbstwarenmesse statt wo eine Vielfalt an Produkten zu den Themen Wohnen, Haushalt, Freizeit, Sport, Mode, Unterhaltungselektronik, Gesundheit und Wellness sowie Essen und Trinken gezeigt werden. Gleichzeitig findet man in den Messehallen auch die Basler Weinmesse und die Basler Feinmesse statt. Es ist hier auf jeden Fall für jeden etwas dabei!

Zu guter Letzt gibt es noch die Rosentalanlage, gleich neben dem Messeturm. Sie ist der älteste Messeplatz im Kleinbasel und besticht durch traditionelle Werte.

Wie Ihr seht, ist es wirklich ein grosser und sehr vielseitiger Event, übrigens der grösste und attraktivste dieser Art in ganz Europa. Leider sind wir mit unserem Beitrag etwas spät dran und die Herbstmesse ist bereits vorbei, aber vielleicht konnten wir Euch für einen Besuch im nächsten Jahr inspirieren?! 😉

Natürlich habe wir auch noch ein paar Impressionen für Euch von unserem Besuch an der Herbstmesse.

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

5 thoughts

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..