Wir möchten uns zuerst bei Wiltrud von Rambutan, Granatapfel & Orangenblüte für die Nominierung bedanken. Wir freuen uns sehr darüber und beantworten gerne die gestellten Fragen. Es ist immer wieder toll, positives Feedback zum Blog zu erhalten und zu hören, dass unsere Beiträge gerne gelesen werden. Wiltrud war unsere erste Followerin hier auf WordPress und wir schätzen Ihre Kommentare und Feedbacks zu unseren Beiträgen sehr.
Der Liebster Award hat es sich zum Ziel gemacht, Blogs untereinander bekannt zu machen und somit neue Leser für eben diese anzusprechen. Es funktioniert ähnlich wie bei einem Kettenbrief. Es werden einem 11 Fragen gestellt, die man dann in einem Beitrag beantwortet. Als nächstes hat man die Aufgabe 5 bis 11 weitere Blogs zu nominieren und diesen 11 neue Fragen zu stellen. Die genauen Regeln lauten wie folgt:
- Danke der Person, die dich für den Liebster Award nominiert hat, und verlinke in deinem Artikel auf ihren Blog.
- Beantworte die 11 Fragen, die dir der Blogger, der dich nominiert hat, stellt.
- Nominiere 5-11 weitere Blogger für den Liebster Award.
- Stelle eine Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
- Schreibe diese Regeln in deinen Liebster Award Blog-Artikel.
- Informiere deine nominierten Blogger über den Blog-Artikel.
Nun kommen wir aber zum spannenden und wesentlichen Teil unseres Beitrags. Hier sind unsere Antworten zu den 11 Fragen 🙂
Was hat sich für dich/euch durch das bloggen verändert?
Wenn wir ehrlich sind, hat sich für uns nicht viel verändert. Wir fotografieren sowieso alles was wir toll finden und halten wichtige Momente mit der Kamera fest. Der einzige Unterschied ist, dass wir einen Teil dieser ganzen Erinnerungen nun mit Euch teilen und noch einen Text dazu schreiben 🙂
Natürlich bewegt uns der Blog jetzt schon öfters dazu, einen tollen Ausflug zu machen oder ein neues Rezept zu versuchen. Wir wollen ja schliesslich unseren Lesern auch interessante Beiträge bieten. Obwohl wir uns schon vorher bemüht haben schöne Aufnahmen zu machen, ist der Anspruch den wir an unsere Fotos haben, mit dem Blog sicherlich auch noch ein wenig gestiegen.
Was ist das besondere und einzigartige an deinem/eurem Blog?
Wir denken das Besondere an unserem Blog ist, dass er sich eben in keine bestimmte Schublade stecken lässt. Wir haben viele verschieden Hobbies und Interessengebiete und all das findet sich auf unserem Blog wieder. Wir möchten uns nicht auf eine bestimmte Kategorie festlegen und keinem bestimmten Trend folgen.
Woran misst du/messt ihr die Qualität deines/eures Blogs?
Was den Blog an sich angeht, orientieren wir uns sicher an anderen Blogs die uns besonders gut gefallen. Was die Bilder betrifft, gibt es ebenfalls Blogs die sich mit dem Thema Fotografie beschäftigen und was wir besonders empfehlen können, sind Youtube-Kanäle von Fotografen. Dort findet man nicht nur Inspiration, sondern auch viele Tipps für tolle Fotos und Tutorials zur Bildbearbeitung. Unser Lieblingskanal ist der von Benjamin Jaworskyj.
Welches ist dein/euer bisher bester Beitrag in deinem/eurem Blog?
Die Entscheidung darüber, welches unser bester Beitrag ist, überlassen wir gerne unseren Lesern. Eure Kommentare dazu sind mehr als willkommen (ihr könnt das auch gerne als Aufforderung verstehen) 😉
Unser persönlicher Lieblingsbeitrag ist aber der über den Aufenthalt im Kurhaus Cademario.
Weshalb (ist das der bisher beste Beitrag in diesem Blog)?
In den Beitrag über das Kurhaus Cademario haben wir bis jetzt am meisten Arbeit und Herzblut gesteckt. Wir haben uns beim Inhalt wie auch bei den Fotos sehr viel Mühe gegeben und haben versucht den Beitrag für unsere Leser so interessant und nützlich wie möglich zu gestalten.
Welcher Kommentar zu deinem /euren Blog hat dich/euch nachdenklich gemacht?
Ehrlich gesagt gab es da noch gar keinen. Wir freuen uns über alle Kommentare und es ist immer wieder interessant zu sehen, was bei unseren Lesern am besten ankommt. Allerdings trauen sich bis jetzt nur wenige unserer Leser die Beiträge zu kommentieren. An dieser Stelle nochmals die Aufforderung: Teilt uns Eure Meinung mit und lasst uns wissen was Ihr denkt. Wir freuen uns darauf!
Wie hat sich dein/euer Alltag mit dem bloggen verändert?
Die grösste Veränderung ist die Freizeit, die wir in das Schreiben der Blogbeiträge investieren. Das ist ein Aufwand den manch einer unterschätzt. Ansonsten hat sich nicht viel verändert, ausser dass wir uns beim Anrichten unserer Speisen ein bisschen mehr Mühe geben. Ausserdem ist der Blog oftmals auch Gesprächsthema bei uns zu Hause und wir haben eine Million Ideen für tolle Beiträge, aber leider auch viiieeeeeeelll zu wenig Zeit diese umzusetzen.
Was liebst du/liebt ihr besonders am bloggen?
Die Entwicklung eines Beitrags von der Planung bis zur Realisation ist für uns der spannendste Teil beim Bloggen. Zuerst hat man nur eine Idee, die sich dann langsam weiterentwickelt, bis man eine konkrete Vorstellung hat wie ein Beitrag oder auch ein bestimmtes Gericht aussehen soll. Das ist der Teil den wir am meisten lieben und wenn unsere Beiträge dann auch noch gelesen werden und gefallen, ist das natürlich umso schöner für uns.
Was wirst du wohl denken, wenn du in 5 jahren auf deinen Blog zurückblickst/ was werdet ihr denken, wenn ihr in 5 Jahren auf euren Blog zurück blickt?
Leider haben wir zu Hause keine Glaskugel um in die Zukunft zu schauen und können daher die Frage nicht beantworten. Scherz beiseite, wir haben zur Zeit überhaupt keine Ahnung wie es mit dem Blog und auch unserer beruflichen Situation in 5 Jahren aussehen wird, daher ist das schon schwer zu beantworten. Wir wünschen uns aber, dass wir in 5 Jahren einen noch viel besseren Blog mit noch viel interessanterem Inhalt haben und uns dann denken: Ach wie süss, solche Beiträge haben wir am Anfang wirklich veröffentlicht?!
Welche Empfehlung gibst du/gebt ihr jemanden, der einen Blog beginnen möchte?
Wir denken am wichtigsten ist es, Spass an der Sache zu haben und dann einfach mal zu starten. Wir denken hier gilt auf jeden Fall „learning by doing“ 🙂
Welche Rückmeldung magst du mir/mögt ihr mir zu den 10 vorangegangenen Fragen geben?
Danke für die tollen Fragen, wir hoffen unsere Antworten sind ebenfalls interessant für Euch.
Wir haben auch einige Blogs die wir toll finden und über deren Verfasser wir gerne etwas mehr erfahren würden. Deshalb nominieren wir:
Lisa von Happy, Healthy & Fit
Jenny von Temptinginvegan
Paula von Laufvernarrt
Wir würden uns riesig freuen wenn Ihr die folgenden Fragen beantwortet:
- Mit welchen 3 Worten würdest du deinen Blog beschreiben?
- Wo möchtest du in 5 Jahren mit deinem Blog stehen?
- Über welches Thema würdest du niemals schreiben?
- Welches sind deine drei Lieblingsblogs?
- Gibt es ein bestimmtes Thema über das du immer wieder auf Blogs liest, aber langsam nicht mehr sehen resp. lesen magst?
- Was willst du werden wenn du mal gross bist? 😉
- Süss oder Salzig? Schwarz oder Weiss? Morgen oder Abend?
- Was ist für dich ein perfekter Tag?
- Was wolltest du schon immer mal tun, hast dich aber bis jetzt nicht getraut?
- Gibt es eine lustige Tatsache über dich, die deinen Lesern bis jetzt nicht bekannt ist?
- Welches ist dein lieblings Sprichwort/Zitat/Spruch o.ä.?
Ihr seit auch meine ersten Follower 🙂
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben,
nochmals vielen Dank für die Nominierung. Ich freue mich, dass ihr trotzdem mehr über mich erfahren wollt, hier also meine Antworten:
1. Happy – Healthy – Fit 😉
2. Ich würde mich freuen, wenn ich ihn weiterhin aktiv betreibe und Spaß dabei habe.
3. Über sehr kontroverse Themen, die andere Leute verletzten könnten.
4. Fructopia, Kochtrotz und Eat Train Love (und eigentlich noch viele mehr 🙂
5. Rezepte, die ganz groß als „clean“ angepriesen werden und dann voller künstlicher Süßungsmittel und Eiweißpulver sind!!
6. Ehefrau bin ich schon, bald ist mein Studium zu Ende, dann geht es beruflich endlich richtig los (Finanz- und Rechnungswesen) und irgendwann auch noch Mama 🙂
7. Süß – schwarz – Abend
8. Ausschlafen, lecker und aufwändig frühstücken, viel lesen, Spazieren gehen, Sport machen, einen ruhigen Abend mit meinem Mann verbringen
9. einen Yogakurs
10. Ich habe tatsächlich Spaß an Mathematik, Rechnungswesen, Excel und co 😉
11. The only bad workout is the one you didn’t do!
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Cool vielen Dank! 🙂
LikeLike