Breakfast Smoothie-Bowl

Frühstücks Smoothie Bowl-1

Durch unsere letzten beiden Rezepte ist bei Euch ja bestimmt schon der Eindruck entstanden, dass wir zur Zeit nur an der Sonne liegen und uns betrinken. Obwohl die Vorstellung gar nicht so übel ist, ist dem natürlich nicht so. 😉

Bei uns steht nach wie vor gesunde Ernährung auf dem Plan. Wir versuchen auch sportliche möglichst aktiv zu sein, obwohl man sich bei der Hitze schon ein wenig dazu überwinden muss. Unsere Trainingszeit ist momentan Abends irgendwo zwischen 21 und 24 Ur. Das ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber funktioniert eigentlich auch ganz gut. Kommen wir nun aber zum Thema Essen. Ihr wisst ja wie das ist. Um beim Sport eine tolle Leistung zu vollbringen, ist vor allem die richtige Ernährung massgebend. Wenn man sich sportlich betätigt, ist es einfach sinnvoll sich gesund zu ernähren und dem Körper wertvolle Nährstoffe zu geben, die er auch gut verwerten kann. Wer sich nur sinnlos Kalorien in Form von Süssigkeiten, Fast Food, Limonade und Alkohol zuführt, kann nicht erwarten beim Sport und auch im Alltag leistungsfähig zu sein.

Daher veröffentlichen wir hier ein leckeres und auch gesundes Frühstück. Wir haben wieder mal eine Smoothie-Bowl für Euch. Dieses mal haben wir einen Smoothie mit Beeren gemacht und diesen mit Granola und gehackten Pistazien getoppt. Das war genau der richtige Start in den Sonntag!

Rezept für 2 Portionen:

  • 200g Himbeeren
  • 200g Brombeeren
  • 1 – 2 Bananen
  • 250g Naturejoghurt
  • Saft von 1/2 Limette
  • Granola und gehackte Pistazien als Topping

Die Früchte mit dem Joghurt gut durch mixen. Falls Ihr die Kerne der Beere nicht mögt, schlagen wir vor zuerst nur die Beeren zu pürieren und diese dann durch ein Sieb zu streichen. Wenn alle Zutaten gut vermisst sind, den Smoothie mit Limettensaft abschmecken und in zwei Schalen füllen. Nach Belieben mit Granola und Pistazien tippen und dann sofort geniessen.

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

One thought

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..