Wie bereits angekündigt kommt hier nun der Beitrag über unseren Aufenthalt im Kurhaus Cademario. Wir hatten das Spezialangebot „360° Ticino, Traumhafte Aussichten“ gebucht, welches unter anderem vier Übernachtungen im Hotel, freien Eintritt ins Spa und einige, ausgewählte Freizeitaktivitäten beinhaltet. Die Details zu dem Angebot findet Ihr auf der Homepage des Hotels, den Link dazu haben wir oben eingefügt.
Fangen wir also mal ganz am Anfang an. Nachdem man die steile und kurvenreiche Strasse nach Cademario hinter sich gelassen hat, wird einem klar was diesen Ort so besonders macht. Es eröffnet sich einem der wunderbare Ausblick auf den Luganersee, denn das Kurhaus Cademario thront fast an höchster Stelle des Orts.
Schon bei der Begrüssung im Hotel und beim Einchecken waren die Mitarbeiter des Hotels sehr zuvorkommend und freundlich. Während die Formalitäten am Schalter der Rezeption erledigt wurden, durften wir es uns in der Lobby gemütlich machen und es wurde uns ein Erfrischungstuch für die Hände und ein Glas Prosecco gereicht. Nach einem kurzen Gespräch, wobei wir sämtliche Informationen über das Hotel erfuhren, kamen der Direktor und seine Frau um uns persönlich willkommen zu heissen. Auf jeden Fall der richtige Start in den perfekten Urlaub.
Den überdurchschnittlich, guten Service haben wir übrigens während des ganzen Aufenthalts sehr geschätzt. Ob man nun eine Empfehlung für einen Ausflug brauchte, eine Frage zum Aufenthalt im Hotel hatte oder sich ein neues Kissen aufs Zimmer bestellt hat, immer wurden wir mit demselben Engagement bedient.
Das Ambiente des Hotels lädt einen zum Wohlfühlen ein. Es ist genau die richtige Mischung aus Luxus, Eleganz und modernem Understatement, die uns so gefallen hat. Die Inneneinrichtung wurde mit sehr viel Liebe zum Detail ausgesucht und ist sehr edel, trotzdem wirkt nichts geprotzt. Alles wurde in warmen Farben gehalten, was für das richtige Mass an Gemütlichkeit sorgt.



Zimmer mit einer unbezahlbaren Aussicht auf den Luganersee
Wir hatten ein Superior Doppelzimmer mit Seeblick gebucht und wir wurden nicht enttäuscht. Auch die Zimmer stehen dem Rest des Hotels in Punkto Stil und Ambiente in nichts nach. Das Badezimmer besticht mit einer tollen Regendusche und auf dem Balkon steht ein Tisch mit zwei Stühlen und einer Liege bereit. Und seien wir mal ehrlich, wer möchte nicht jeden Tag mit diesem Ausblick aufstehen?!


Natürlich wurden die Zimmer jeden Tag hergerichtet und die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Bademäntel, Slipper und Badetücher für das Spa waren ebenfalls vorhanden, es hat wirklich an nichts gefehlt.
Erstklassiges Essen und perfekter Service
Das Frühstücksbuffet war toll – von Brot, Aufschnitt, Müsli, frischen Früchten über Rührei und Speck war wirklich alles da, was man sich wünscht. Die Auswahl und die Qualität der Speisen war für schweizerische Verhältnisse überragend. Jeden Tag wurde ein anderer Smoothie gemixt, sowie ein hausgemachter Grüntee serviert. Das Buffet wurde regelmässig aufgefüllt und kontrolliert. Ausserdem war der Service stets bemüht sich nach weiteren Wüschen des Gastes zu erkunden. Zusätzlich konnte man sich noch Omeletten und Eier sowie diverse verschiedene Cafés bestellen.

An einem Abend hatten wir noch ein 5-Gang Candlelight Dinner gebucht. Wir wollten uns etwas Spezielles gönnen und dachten so ein romantisches Essen wäre genau das Richtige. Auch das haben wir nicht bereut. Ganz im Gegenteil, das Essen war sensationell und der Service perfekt. Zu jedem Gang wurde ein passender Wein serviert, der das leckere Menü noch unterstrichen hat.







Die Bar des Hotels blieb von uns nicht ungetestet und auch den Roomservice haben wir genutzt. Auch hier war alles zu unserer vollsten Zufriedenheit und wir sind gut genährt nach Hause zurück gekehrt 😉


Luxuriöser Spa- und Wellnessbereich
Der Spa- und Wellnessbereich entspricht exakt dem, was einem auf der Homepage des Hotels versprochen wird. Alles ist sehr modern, gepflegt und sauber. Wir haben den Wellnessbereich jeden Abend genutzt und waren positiv überrascht, dass es immer relativ wenig Leute hatte und man wirklich die Ruhe genießen und sich entspannen konnte. Es gibt einfach nichts Schöneres als sich nach einem Tag Shopping oder Sightseeing Abends im Pool zu entspannen und die Seele ein wenig baumeln zu lassen.



Zahlreiche Freizeitaktivitäten im und ums Hotel
Das Hotel selbst bietet natürlich im Spa diverse Behandlungen an, die man buchen kann. Im Fitnessbereich findet auch jeden Tag eine Gruppenlektion wie z.B. Yoga oder Pilates statt. Im Sommer steht zusätzlich der Aussenpool des Hotels zur Verfügung. Für Angebot ist also gesorgt.

In unserem Package war ausserdem noch ein Mountainbike für einen Tag inbegriffen. Das Hotel selbst stellt auf der Homepage einige Routen vor, die man sich mittels GPS-Daten direkt aufs Handy laden kann. Diese Routen sind allerdings eher lang und für erfahrene Velofahrer geeignet. Da unsere Zeit begrenzt war, haben wir dann einfach eine Tour zu einem in der Nähe gelegenen Dorf namens Breno gemacht.



Weiter haben wir auch ein Ticket für die Seilbahn auf den Monte Lema und das Billet für die Anreise per Bus erhalten. Leider konnten wir diesen Ausflug nicht machen, da die Seilbahn zurzeit im Umbau war. Nach eigenen Angaben der Direktorin seien die Wanderrouten auf dem Berg sehr sehenswürdig.
Auch verschiedene Wanderwege werden auf der Homepage des Hotels vorgeschlagen. Ausserdem haben wir nahe dem Hotel auch Tennisplätze und einen Basketballplatz gesehen. Es gibt also mehr als genug Möglichkeiten um sich zu beschäftigen und aktiv zu sein.
Nun unser Fazit zum Schluss: Wir können das Kurhaus Cademario auf jeden Fall weiterempfehlen. Unserer Meinung nach ist das Hotel besonders für Paare geeignet, die einen romantischen Wellnessurlaub planen und gerne aktiv an der frischen Luft sind. Im Hotel selbst hat man sehr viel Ruhe und Privatsphäre. Das Hotel spricht mit seinem umfangreichen Angebot Gäste aus allen Alters- und Vermögensklassen an, was sich auch vor Ort so wiedergespiegelt hat. Das Preis-, Leistungsverhältnis stimmt absolut und die Lage ist einfach genial. Wir haben mit Wellness bis jetzt mehr die alpineren Regionen der Schweiz verbunden, nun hat sich aber gezeigt, dass das Tessin dem in nichts nachsteht.
3 thoughts