Unsere Ferien sind leider schon wieder vorbei und der Arbeitsalltag hat uns wieder. Wir waren für fünf ganz tolle Tage im Tessin, genauer gesagt in Cademario, das liegt gleich bei Lugano.
Cademario ist ein sehr kleiner, etwas höher gelegener Ort, der einen tollen Ausblick über fast den ganzen Luganersee bietet. Wir haben da in einem wunderbaren Wellnesshotel residiert, dazu werden wir aber noch einen separaten Beitrag veröffentlichen.
Die Wettervorhersage für unseren Urlaub war sehr schlecht und wir hatten uns schon im Vorfeld Gedanken gemacht, was wir dann wohl bei schlechtem Wetter alles tun könnten. Glücklicherweise war es dann doch schöner als erwartet, allerdings war es fast immer bewölkt und dunstig, was es schwer machte beim dem Licht draussen wirklich tolle Fotos zu schiessen. Natürlich haben wir versucht das Beste draus zu machen und wir sind trotzdem mit 300 Fotos zurück gekommen 🙂
Das Tessin bietet tausend Möglichkeiten wenn es darum geht den Urlaub mit spannenden Aktivitäten auszufüllen. Da die Landschaft in dieser Gegend sehr schön und speziell ist, ist es sehr empfehlenswert einen der näher gelegenen Aussichtspunkte zu erklimmen. Wir haben das aufgrund des Wetters nicht gemacht, da die Aussicht bei den ganzen Wolken dann wohl doch nicht so überwältigend gewesen wäre, ausserdem hatten wir von unserem Hotel aus schon einen spektakulären Ausblick. Aber falls Ihr mal in der Gegend seid, sind folgende Orte sicherlich toll zu besichtigen:
Für alle Sportbegeisterten gibt es unzählige Wander- und Bike-Routen in der Gegend. Auch für Kultur Interessierte und für Familien gibt es viel zu sehen. Da wäre zum Beispiel das Swiss Miniatur, ein Park in dem die Schweiz im Miniatur-Format nachgebaut wurde. Oder man kann die Schokoladenfabrik Alprose besichtigen mit anschliessendem Shopping im Fabrikladen 😉 Es gibt auch viele Museen und Parks die man besuchen kann und in der Umgebung finden auch regelmässig lokale Märkte statt, auf denen neben Produkten wie Salami, Polenta oder Brotkuchen auch Kreationen aus Keramik, Holz, Wolle, Filz oder Stroh angeboten werden. Am besten Ihr schaut einfach mal auf www.ticino.ch, denn dort findet man viele nützliche Informationen und tolle Vorschläge zu Ausflügen, Hotel, Camping usw.
Nun aber zu unserem Urlaub 🙂
Da wir ein bisschen Erholung dringend nötig hatten, sind wir es ruhig angegangen. Wir haben uns Lugano und Ascona ein bisschen genauer angeschaut und das gleichzeitig mit ein wenig, oder auch ein bisschen mehr, Shopping verbunden 🙂
Lugano erinnert uns ein bisschen an Zürich, einfach viel kleiner und südlicher. Es gibt eine tolle Uferpromenade dem See entlang mit vielen Restaurants und Bars. Wer gerne spielt, kann sein Glück im Casino versuchen oder man kann auch gut und gerne sein Geld in den vielen Luxusboutiquen in der Altstadt verprassen. Natürlich gibt es auch „normale“ Läden wie Manor oder Mango für jene die mit einem kleineren Budget einkaufen gehen. Das Bankenviertel liegt auch nahe der Promenade. Lugano ist wirklich sehr schön, wie es da am See liegt, zwischen den Bergen eingebettet. Wenn wir uns aber entscheiden müssten, würden wir einen weiteren Besuch in Locarno vorziehen (hier gibt’s den Beitrag dazu), da es unserer Meinung nach einfach viel mehr Charme und Ambiente hat.
Ganz anders sieht es da mit Ascona aus. Ascona liegt am Lago Maggiore direkt neben Locarno und ist für uns eines der tollsten Städtchen im Tessin. Wir haben einen Tagesausflug dorthin gemacht und das hat sich wirklich gelohnt. Ascona besticht mit einer wunderschönen Promenade, schmalen, verschlungenen Gassen in der Altstadt mit süssen Boutiquen, einer unbezahlbaren Lage am See mit Blick auf die Brissago Inseln und einem tollen kulinarischen Angebot. Unter anderem hat Ivo Adam, ein bekannter Schweizer Koch, seine Restaurants in Ascona. Kurz gesagt; Ascona ist einfach wunderschön!
Wer gerne shoppen geht, der muss unbedingt einen Besuch im Fox Town Outlet in Mendrisio einplanen. Es ist das grösste Outletzentrum in der Schweiz und beherbergt 160 Läden. Hier kann man Marken zu reduzierten Preisen einkaufen. Von Sportmarken bis zu Luxusbrands ist alles mit dabei und jeder kommt auf seine Kosten. Das Outlet ist 7 Tage die Woche geöffnet. Wir haben den einzigen wirklichen Regentag dort verbracht und unser Ferienbudget ziemlich ausgeschöpft. Allerdings würden wir nicht empfehlen an einem verregneten Sonntag hinzufahren, denn dann seid Ihr ganz bestimmt nicht die einzigen mit dieser Idee. Das haben wir am eigenen Leib erfahren 😉
Nun aber genug der Worte 🙂 Hier noch unsere Bilder zu den beiden Orten, viel Spass beim Durchsehen!
das klingt nach einem wirklich schönen Urlaub den ihr da hattet! Vor vielen Jahren war ich auch mal am Lago Maggiore – wir hatten leider fast ausschließlich Regentage … Deine Fotos gefallen mir richtig gut, besonders das mit dem Blick über den See und den wolkenverhangenen Berggipfeln.
Liebe Grüße, Freiheitsgefühle
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank 🙂 Bei uns war das Wetter an den meisten Tagen leider auch nicht so toll. Dadurch sind dafür dann die Fotos mit den wolkenverhangenen Bergen entstanden 😉 Ansonsten ist das Tessin aber immer wieder einen Besuch wert 🙂 Wir leben in der Schweiz und sind zum Glück immer wieder schnell am Lago Maggiore
Liebe Grüsse
Sandra & Patrick
LikeLike