Unser Deluxe Sandwich

Deluxe Sandwich-1

Wir wissen ja nicht wie es Euch geht, aber wir haben immer wieder Gerichte oder Snacks von denen wir total begeistert sind und die dann für eine gewisse Zeit immer wieder auf dem Speiseplan stehen. Das muss gar nichts kompliziertes oder aufwändiges sein, sondern manchmal sind das die einfachsten Sachen. Kennt Ihr das auch?

Durch die Wintermonate hatten wir das beispielsweise mit Milchreis und Apfelmus. Das war dann unser liebstes Dessert, Frühstück oder sogar Abendessen für ein paar Monate. Dann gab es auch mal eine kurze Thai Curry Phase und zur Zeit haben wir Sandwiches wieder für uns entdeckt. Natürlich essen wir aber nicht nur zwei Scheiben Toast mit einer Scheibe Fleisch und eine Scheibe Käse und nennen das dann ein richtiges Sandwich. Wir orientieren uns da eher an einem Clubsandwich oder etwas in dieser Art 🙂

Übrigens eignen sich Sandwiches auch ganz toll um armselige Reste von Gemüse, Käse, Wurst oder auch Fleisch sinnvoll zu verwerten. So ist auch die folgende Sandwich-Variation entstanden. Leider haben wir nur ein Schnappschuss Foto davon, da dieser Leckerbissen ganz spontan und unter grossem Heißhunger entstanden ist.

Rezept für 2 Sandwiches:

  • 1 Straussenfilet
  • 1 Schalotte
  • Einige Champignons
  • 1/2 halbe Peperoni
  • Salat
  • Bergkäse
  • Barbecue Sauce
  • Peperoncini in Essig
  • 4 Scheiben Toastbrot

Als erstes das Straussenfilet würzen und in einer Grillpfanne bis zum gewünschten Garpunkt braten. Dann zur Seite stellen und ruhen lassen. Die Schalotte, die Champignons und die Peperoni in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne in Olivenöl anschwitzen und ebenfalls zur Seite stellen.

Als nächstes den Salat und die Peperoncini in feine Streifen schneiden. Den Bergkäse am besten in ganz dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Das Brot im Toaster oder in der Grillpfanne toasten. Zum Schluss das Straussenfilet in Streifen schneiden und dann das Brot mit allen Zutaten in der gewünschten Menge belegen und mit Barbecue Sauce toppen. Damit das Ganze ein bisschen handlicher und einfach zu konsumieren wird, das Sandwich diagonal halbieren und dann natürlich sofort geniessen! 🙂

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

6 thoughts

  1. Das klingt toll und ist eine super Alternative zum klassischen „Club-Sandwich“! Straussenfilet wird bei mir nicht ins Sandwich kommen, aber gerade die Kombination mit BBQ Sauce und Peperoncini erweckt Lust auf Essen ❤ Ich stelle mir vor, dass es dadurch eine ganz individuelle Geschmacksnote bekommt, dass finde ich klasse! Gerade für die Uni mache ich oft Sandwiches, da kommt mir eine schlne Variante genau gelegen. Danke für das schöne Rezept

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank für den netten Kommentar! 🙂 Uns freut es immer riesig wenn unsere Rezepte gut ankommen. Vor allem die in Essig eingelegten Peperoncini geben dem ganzen noch einen gewissen Kick. Die Peperoncini kommen übrigens auch auf Pizza oder in Salaten ganz gut 🙂

      Like

  2. oh… jetzt bekomme ich langsam Hunger. Der Schnapschuss sieht so gut aus
    Und ja, das mit diesen Zeiten für gewisse Speisen kennen wir auch sehr gut. Aktuell ist aber eher die Herausforderung meinen letzten Kaufrausch im Asialaden gut aufzubrauchen 😉

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank! Wir fanden deine Einkäufe aus dem Asiashop auch sehr ansprechend 🙂 Wir gehen übrigens auch am liebsten im Asialaden einkaufen, da gibt es so viel zu entdecken und die Inspiration für tolle Rezepte kommt wie von selbst 🙂

      Like

      1. Oh, danke! ich hatte etwas zu viel gekauft. aber euer Sandwich kommt in jedem Fall demnächst in meine Lunchbox. Habt einen schönen Tag!

        Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu wiwor Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..