Wir lieben das Tessin! Das konnten wir am letzten Wochenende wieder feststellen, als wir spontan für zwei Tage in den italienischsprachigen Teil der Schweiz gefahren sind.
Am Auffahrtswochenende haben die Eisheiligen ihrem Namen ja alle Ehre gemacht und das Wetter hier in Basel war entsprechend schlecht mit ziemlich kühlen Temperaturen. Meine Eltern machen zur Zeit Urlaub im Tessin und haben uns eingeladen, sie für zwei Tage zu besuchen. Natürlich haben wir uns riesig gefreut, nicht lange überlegt und sofort unsere Taschen gepackt. Am Samstagmorgen um sieben Uhr sind wir losgefahren um vor dem grossen Verkehr durch den Gotthardtunnel zu fahren und um 10 Uhr waren wir dann bereits in Tenero am Lago Maggiore.
Wir hatten also gute 24 Stunden im Tessin und da kann man ja schon einiges machen. 🙂
Als erstes haben wir im Hotel eingecheckt und dann sind wir gleich los, um uns Fahrräder zu mieten. Tenero liegt nämlich nur ca. 5 km vom wunderschönen Locarno entfernt und es gibt einen tollen Weg am See entlang, der direkt in die Altstadt von Locarno führt.
Dann sind wir mit unseren frisch gemieteten City Bikes zu meinen Eltern auf den Campingplatz gefahren. Sie haben Ihr Wohnmobil auf dem Campofelice stationiert. Das ist ein wunderschöner Campingplatz in Tenero direkt am Lago Maggiore. Für alle die gerne campen und dennoch einen gewissen Luxus schätzen, ist dieser Platz wirklich zu empfehlen.
Zuerst haben wir uns mal kurz an den See gesetzt um die tolle Aussicht und die Sonne zu geniessen. Nach einem leckeren Mittagessen bei meinen Eltern haben wir uns dann aufs Rad geschwungen und sind nach Locarno gefahren. Denn Nachmittag haben wir mit Einkaufen, Flanieren und Eis essen verbracht – so wie sich das gehört! 😉 Und als krönender Abschluss gab es dann noch eine Sightseeing Tour mit dem Touristenzug durch ganz Locarno, für das perfekte Ferienfeeling!
Rund um den Lago Maggiore gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Besonders sehenswert ist Ascona mit seinen kleinen Gassen und der wunderschönen Promenade, die Brissago-Inseln mit den exotischen Blumengärten, die Piazza Grande in Locarno wo jeweils das Filmfestival und das Moon and Stars Festival stattfinden oder natürlich auch das Verzasca- und Maggiatal wo man unberührte, steinige Landschaften und kristallklare Flüsse findet. Was es sonst noch alles zu entdecken gibt, könnt Ihr auf der Homepage http://www.ticino.ch/de/discover/destinations/ascona-locarno.html nachlesen.
Wir haben unseren Tag mit einer leckeren Pizza und dem atemberaubenden Sonnenuntergang am See ausklingen lassen.
Am nächsten Tag gab’s noch Frühstück auf der Dachterrasse des Hotels und aufgrund der bereits am Vormittag gemeldeten Staus sind wir dann schon kurz vor dem Mittag wieder losgefahren.
Obwohl wir nicht so viel Zeit hatten, haben wir dieses Wochenende in vollen Zügen genossen. Manchmal tut es einfach gut für ein bis zwei Tage aus dem Alltagstrott auszubrechen und wieder mal etwas anderes zu sehen. 🙂
In nur knapp einem Monat sind wir zum Glück schon wieder im Tessin, dieses mal in der Nähe von Lugano. Dann haben wir sogar eine ganze Woche Urlaub und genügend Zeit die Region zu entdecken. Was ist im Tessin besonders sehenswert? Hab Ihr irgendwelche Geheimtipps für Ausflüge, Essen usw.? Wir haben zwar schon einige Dinge geplant, würden uns aber über weitere Vorschläge sehr freuen.
One thought