Low Budget Kitchen: Kichererbsen-Curry (vegan)

Kennt Ihr das, wenn wieder mal Flaute im Kühlschrank herrscht und bis auf ein paar Gemüsereste nicht mehr viel da ist?  Gleichzeitig könnte es dann auch noch sein, dass das Budget eher ein bisschen eingeschränkt ist und grosse Einkäufe dann auch nicht ganz oben auf der Prioritätenliste stehen. Genau dieser Fall trifft bei uns auch von Zeit zu Zeit ein und dann heisst es – Kreativ werden!

Da hungern für uns nicht wirklich eine Option ist, durchsuchen wir dann erst mal unsere Küchenschränke und probieren mit dem was wir haben, noch eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit zu kreieren.

Gerade wenn man viele Gemüsereste hat, schreit das fast nach einem Curry. Diese Woche haben wir die Gelegenheit genützt und gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen. Erstens konnten wir alle Gemüsereste aufbrauchen und zweitens konnten wir eine Dose Kichererbsen aus unserem Vorrat verwerten, die da schon länger etwas planlos rumstand. Wie schon gesagt, ist ein Curry-Gericht, zumindest für uns, die beste Wahl in einem solchen Fall. Einfach zu kochen, lecker im Geschmack und schnell zubereitet und dann erst noch vegan – Unser Kichererbsen-Curry!

Zutaten für 2-3 Portionen:

  • 150g Basmati-Reis
  • Kurkuma
  • Gemüsebrühe
  • 1 EL Öl
  •  1 Stück Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 – 2 TL Korianderpulver
  • 1 TL Scharfes Currypulver
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Rote Peperoni
  • 100g Coco-Bohnen
  • 1/2 Apfel
  • 1 grosse Dose Kichererbsen (250gr. Abtropfgewicht)
  • 1 TL Sweet Chili Sauce
  • Zitronensaft
  • Salz oder Sojasauce

Den Reis im Reiskocher oder in einem Topf in Gemüsebrühe kochen. Wenn man noch ein wenig Kurkuma dazu gibt, erhält man einen tollen Geschmack und eine schöne gelbe Farbe.

Das Gemüse und den Apfel in kleine Stücke oder schmale Streifen schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gewürze und den Ingwer darin anrösten. Dann das restliche Gemüse und den Apfel dazugeben und kurz anbraten. Mit einem Spritzer Zitronensaft und Wasser ablöschen. Die Menge des Wassers kann man variieren, je nachdem wie flüssig das Curry werden soll.

Das Curry ca. 10 Min. köcheln lassen und dann die Kichererbsen dazugeben und nochmals erhitzen. Das Gericht zum Schluss mit Sweet Chili Sauce, Salz bzw. Sojasauce abschmecken.

Autor: Feuer & Flamme

www.feuerundflammeblog.com Feuerundflammeblog@gmail.com www.feuerundflamme.shop

11 thoughts

  1. Erstmal danke für den Besuch auf meinem Blog, das hat mich sehr gefreut! Ich suche schon so lange ein leckeres Curry und auch wenn das kompliziert aussieht und viele verrückte Zutaten beinhaltet, die ich als Couscouskochende und zu Aldigehende Studentin nicht Zuhause habe, möchte ich es nachkochen!
    Ich hoffe, ich vergesse es nicht…
    liebe Grüße!

    Like

    1. Hallo liebe Valerie! So verrückt und kompliziert ist dieses Rezept gar nicht 🙂 Wenn du die verschiedenen Gewürze nicht zu Hause hast, dann kannst du einfach ein normales Currypulver verwenden und beim Gemüse nimmst du einfach das was gerade da ist 🙂 Du könntest sogar anstelle von Reis dein Couscous verwenden 😉 Gerne kannst du dein Feedback zum Rezept mit uns teilen wenn du es ausprobiert hast.
      Liebe Grüsse

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..