Hallo Ihr Lieben!
Es wird ja prophezeit, dass der Sommer diese Woche tatsächlich doch noch bei uns ankommen soll. Das sind doch mal gute Nachrichten! 🙂 Um uns zu Wochenbeginn schon mal richtig auf die heissen Tage einzustellen, haben wir uns was Besonderes für Euch ausgedacht. Nämlich diese süssen Cakepops in Eiscreme Form. Die sind zwar ein bisschen aufwändig aber eigentlich sehr einfach zu machen und sehen einfach total süss aus oder nicht?! Wir können uns vorstellen, dass sich diese Cakepops auch gut für einen Kindergeburstag oder eine Gartenparty eignen würden.
Eine kleine Warnung müssen wir an der Stelle doch noch aussprechen, denn dieses Rezept ist nichts für kalorienbewusste Esser. Dafür sind aber alle Naschkatzen hier genau richtig. 😉 Als Basis für die Cakepops dient übrigens ein gewöhnlicher Schokokuchen. Das Rezept dafür haben wir Euch ebenfalls unten aufgeschrieben, allerdings könnt Ihr der Einfachheit halber auch einfach einen fertigen Schokokuchen kaufen. Wichtig ist nur, dass man ihn gut zu Krümeln verarbeiten kann. Da würde sich sogar ein Kuchen eignen, der vielleicht schon ein zwei Tage alt ist und nicht mehr ganz so frisch schmeckt.
Rezept Schokokuchen
Zutaten:
- 250g Butter
- 1/2 Tasse Wasser
- 2 Tassen Zucker
- 4 Eier
- 3 EL Kakao
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 2 Tassen Mehl
Zubereitung:
- Butter, Wasser, Zucker und Kakao in einem Topf vermischen, kurz erhitzen und dann abkühlen lassen
- Eier mit Vanillinzucker, Backpulver und Mehl vermengen, dann die abgekühlte Mischung aus dem Topf dazugeben
- Den Teig in eine eingefettete Cakeform geben und 70 Minuten bei 150°C Umluft backen
- Der Kuchen muss für die Weiterverarbeitung vollständig ausgekühlt sein
Rezept Ice Cream Cakepops
Zutaten:
- 1 Schokokuchen
- 13 Eishörnchen
- 225g dunkle Schokolade
- 225g Rahm
- 180g weisse Schokolade
- 90g Milchschokolade
- Rote Lebensmittelfarbe
- 1 TL geschmacksneutrales Öl
- Deko Streusel
Zubereitung:
- Die Eishörnchen halbieren, so dass sie nur noch halb so lang sind
- Die dunkle Schokolade mit dem Rahm in einen Topf geben und unter stetigem Rühren langsam erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist und eine homogene Masse entsteht (Ganache)
- Den Schokokuchen zu Krümeln verarbeiten und mit der Hälfte der Ganache vermischen bis eine feuchte Masse entsteht
- Die Schokomasse zu 13 kleinen Kugeln formen und diese ca. 20 Minuten kühl stellen
- Währenddessen die Eishörnchen mit der Hälfte der übriggebliebenen Ganache auffüllen und diese dann ebenfalls kühl stellen
- Nun die ausgekühlten Teigkugeln in die restliche Ganache tunken und auf die Eishörnchen setzen, dann das Ganze wiederum kühl stellen
- Die weisse Schokolade mit 1 TL geschmacksneutralem Öl über dem heissen Wasserband ganz langsam schmelzen und immer gut umrühren, dann rote Lebensmittelfarbe dazugeben bis der gewünschte Farbton erreicht ist (ACHTUNG: Die Farbe ist bei der trockenen Glasur am Schluss immer etwas weniger intensiv)
- Die Cakepops in die rosa Glasur tunken und darin wenden bis der obere, runde Teil vollständig bedeckt ist. Dabei darf ruhig genug Glasur rauf sein, so dass diese noch ein bisschen runter läuft, das ergibt den typischen Eiscreme Look
- Nun die Cakepops nochmals kühl stellen
- Die restliche Ganache nochmals erhitzen und die Milchschokolade dazugeben
- Zum Schluss dann über jeden Cakepop einen guten Teelöffel dunkle Glasur geben, mit farbigen Streuseln dekorieren und vor dem Servieren nochmals kühl stellen
Wir wünschen Euch viel Spass beim Nachmachen!
Wenn Ihr ab sofort nichts mehr verpassen wollt, könnt Ihr uns auf Facebook, Twitter, Instagram, oder Pinterest folgen.
Damit Ihr keins unserer Videos mehr verpasst, könnt Ihr gerne auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.
Für Fragen, Anregungen oder Kollaborationsanfragen dürft Ihr uns jederzeit über feuerundflammeblog@gmail.com kontaktieren.
Vielen Dank für den Besuch auf unserem Blog.
Sandra & Patrick
Och ist das süß 😀
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Hihi ja seehr süss Zucker Überdosis könnte man sagen 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich meinte süß zum ansehen, aber auch die Süße….manchmal gebraucht es halt so Dinge kurz vor Zuckerschock 😉
LikeLike
Hihi ja manchmal gehts nicht anderst 😆
LikeGefällt 1 Person
Yep!
LikeGefällt 1 Person
Unglaublich diese Cake Pops. Hab sie schon auf Instagram bestaunt. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂 Ja sie sind schon ein bisschen aufwändig aber es hat sehr viel Spass gemacht. Es ist irgendwie ein bisschen wie mit Knete spielen einfach für Erwachsene 😉
LikeGefällt 1 Person
Super Idee mit den Cake Pops!
LikeGefällt 1 Person
So ein tolles Bild und das Rezept genau wie ich mag – mit Schoko-Ganache:)
LikeGefällt 1 Person
Geil! Das merke ich mir!
LikeGefällt 1 Person
Schön, besten Dank! 😀
LikeLike